In Zusammenarbeit mit seinen 24 Regionalverbänden ist der SCV Ansprechpartner für Vereine, Chöre, Funktionäre, Musiker und viele mehr. Durch die Struktur des Verbandsgebietes ist die Kooperation mit den Regionalchorverbänden vor Ort ein wichtiger Pfeiler für den Verband.
Chorverbandstag
In regelmäßigen Abständen werden über das gesamte Verbands-gebiet hinweg den Mitgliedern unterschiedliche Angebote gemacht. Besonders wichtig sind dem Schwäbischen Chorverband dabei, vor allem die satzungsmäßigen Sitzungen, wie zum Beispiel der Chorverbandstag, bei denen es ja immer im hohen Maße auch um Informationen und Weiterbildung geht, stets an anderen Orten im Verbandsgebiet stattfinden zu lassen. Somit bekommt jeder Verein die Möglichkeit auch einmal ganz vorne mit dabei zu sein.
Fortbildungstage, Aus- und Weiterbildungsangebote
Auch Fortbildungstage wie der Tag der Männerstimme, Tag der Frauenstimme und neu auch der Tag der Kinderstimme haben nicht nur ihre Entsprechungen in den Regionalchorverbänden landauf und landab gefunden, sondern schlagen bis heute jedes Mal ihr Lager in einer anderen württembergischen Stadt auf.
Neben diesen großen Projekten wird den Mitgliedern aber auch eine ganze Reihe an Aus- und Weiterbildungen geboten, die sie beruflich, aber auch persönlich weiter bringen können. Aufgeteilt in Themengebiete wie „Vereinsmanagement“, „Musik von Anfang an“, „Singen und Stimme“, „die ältere Stimme“ und „Ausbildung“ ist für jeden Fortbildungswilligen etwas dabei. Das so erworbene Wissen kann dann wiederum zum Beispiel in den vom SCV veranstalteten Chorwettbewerben eingebracht werden.
Nachwuchsarbeit
Ein besonderes Augenmerk legt der Verband auf die Nachwuchsarbeit. In der Chorjugend im Schwäbischen Chorverband sind die 15.000 Kinder und Jugendlichen des Verbandes organisiert. Hier werden junge und innovative Projekte wie „Scala Vokal – der A-cappella-Wettbewerb“ entwickelt und verwirklicht, aber auch wichtige Ausbildungen wie die Musiklotsen- und Musikmentorenausbildung vorangebracht.
Hilfe und Unterstützung
Ganz pragmatische Hilfe und Unterstützung gibt es bei Problemen des täglichen Vereinslebens. So sind (fast) alle Konzerte über den GEMA-Pauschalvertrag abgegolten und müssen nur der Geschäftsstelle des SCV kurz nach der Veranstaltung mit dem GEMA-Formular gemeldet werden. Auch zum Thema Versicherungen bietet der SCV das Rundum-Wohlfühl-Paket. Der genaue Versicherungsumfang ist auf der Homepage des SCV zu finden, auf der immer Informationen und wichtige Hinweise zu aktuellen Themen, wie auch zu Zuschüssen zu lesen sind.