Online-Seminare, jeweils ab 20:00 Uhr (und fünf Tage lang flexibel abrufbar)30.09.2025: Vereinsmanagement: Ja bitte! 07.10.2025:
Schule & Verein im Schulterschluss Was steckt hinter dem Ganztagsförderungsgesetz (GaFöG)?Viele Musikvereine und Chöre stellen fest: Der
Kindeswohl als Grundlage der Chorarbeit Achtsamkeit ist mehr als ein Schlagwort. Für Chöre mit Kinder- und Jugendgruppen ist sie Grundlage eines
Am 27. Juni 2025 trat das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft und muss seit dem Tag danach angewendet werden. Was verbirgt sich
Die Tabelle zum zugehörigen Artikel vergleicht verschiedene Apps und Webseiten, die bei der Probenarbeit unterstützen können.
Der Vorstand in den Vereinen des Schwäbischen Chorverbandes (SCV) besteht aus mehreren Personen; er ist ein Kollegialorgan. Jedenfalls fast
Hat die Zukunft schon begonnen? Seit einiger Zeit ist das Thema „Künstliche Intelligenz“ (KI) in aller Munde. Und es scheint so, dass jeder, der
Zukünftig in einem separaten Onlineportal – Abgabe über OVERSO und Papierformulare bald nicht mehr möglich
kurz&bündig: Änderungen für Vereine durch das 4. Bürokratieentlastungsgesetz
Neue Regelungen für Kleinunternehmer.
Wer bekommt das Liquidationsvermögen des Vereins nach seiner Auflösung? Hinweise aus gegebenem Anlass.