Online-Seminare, jeweils ab 20:00 Uhr (und fünf Tage lang flexibel abrufbar)30.09.2025: Vereinsmanagement: Ja bitte! 07.10.2025:
Schule & Verein im Schulterschluss Was steckt hinter dem Ganztagsförderungsgesetz (GaFöG)?Viele Musikvereine und Chöre stellen fest: Der
Kindeswohl als Grundlage der Chorarbeit Achtsamkeit ist mehr als ein Schlagwort. Für Chöre mit Kinder- und Jugendgruppen ist sie Grundlage eines
Die Tabelle zum zugehörigen Artikel vergleicht verschiedene Apps und Webseiten, die bei der Probenarbeit unterstützen können.
Zukünftig in einem separaten Onlineportal – Abgabe über OVERSO und Papierformulare bald nicht mehr möglich
Neue Regelungen für Kleinunternehmer.
Worauf gilt es bei der Einladung zur Mitgliederversammlung zu achten?
Eine neue Ausbildungsreihe für die Amateurmusik im Land. Das Ehrenamt ist wichtig für den gesellschaftlichen Zusammenhalt: Wie wichtig - das
Es gibt nie eine zweite Chance einen ersten guten Eindruck zu machen
Was gelungene Mitgliederkommunikation mit einer mediativen Haltung zu tun hat
Wie aufeinander hören und miteinander reden die Gemeinschaft stärkt. Was wäre, wenn wir den Verein als Baukastensystem betrachten? Dann gibt es