kurz&bündig: Änderungen für Vereine durch das 4. Bürokratieentlastungsgesetz
Wer bekommt das Liquidationsvermögen des Vereins nach seiner Auflösung? Hinweise aus gegebenem Anlass.
Die Macht der Mitglieder: die Mitgliederversammlung und der Vorstand.
Bereits vor einem Jahr in der November-Ausgabe 2023 der Zeitschrift SINGEN habe ich über die Entlastungsentscheidung des Vorstandes berichtet
Immer wieder war vom Chorleitervertrag die Rede, als das Landessozialgericht die Anforderungen an den Chorleitervertrag als freier Mitarbeiter...
Das Thema Steuerhaftung ist als einziger, maßgeblicher Haftungsbereich für die persönliche Inanspruchnahme von Vorständen hervorzuheben.
Neues zur Mitgliederversammlung – die Online-Mitgliederversammlung wird endgültig Gesetz.
Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung nach DS-GVO, insbesondere: die Einwilligung.
Seit vielen Jahren gibt es die kostenlose Erstberatung, die der Schwäbische Chorverband für seine Vereine eingerichtet hat.
Nachdem die Durchführung von Reisen nicht mehr durch die Beschränkungen behindert ist, soll die Vereinsreise wieder...
Seit 2018 ist der Datenschutz ein Thema in allen Vereinen. Die Datenschutz-Grundverordnung des Europäischen Parlaments und des Rates gilt ...