Auf Messen stellt der Schwäbische Chorverband vor, was ihn als Verband ausmacht und wo er helfen kann.
Sie kennen das sicher: Jedes Jahr im Herbst und im Frühjahr hängen sie wieder: Die Plakate, die uns zu Messen einladen – ob örtlich, regional oder sogar international.
Die jeweiligen Themen sind so vielfältig wie das Leben: Gesundheit, Esoterik, Handwerk, Bauen, Autos, Küche, Wein, Reisen, Kinder, Bildung, Senioren …
Der Schwäbische Chorverband nimmt inzwischen als Aussteller an verschiedenen Messen teil. Begonnen hat es mehr oder weniger zufällig, inzwischen haben wir allerdings die Erfahrung gemacht, dass sich der Aufwand lohnt. Denn es ist ein Aufwand, unter Umständen auch ein finanzieller, das muss klar sein.
Der Mehrwert wiegt allerdings die Arbeit auf. Nicht nur, dass wir Personen außerhalb der üblichen Verbandsschiene ansprechen und für das Chorsingen interessieren können, sondern es sind auch die vielfältigen Kontakte zu den Mitausstellern, die uns nützen und uns weiterbringen.
Wir können aus unseren positiven Erfahrungen heraus sehr empfehlen, sich an passenden Messen als Aussteller zu beteiligen – Vereine auf der örtlichen Ebene, Regionalchorverbände auf der regionalen Schiene. Optimal ist eine Kombination aus Informationsstand und Aktionen, seien es kleine Auftritte oder, was besonders gut ankommt, Mitmachaktionen.
Bei den Veranstaltern ist ein solches Engagement in der Regel mehr als willkommen, denn es bringt neue Aspekte in die Messelandschaft. Deshalb gelingt es auch, gute Konditionen für Standgebühren oder Eintritte für Mitglieder zu verhandeln. Wir haben also eine optimale Win-Win-Situation.
Gerne berät Sie die Geschäftsstelle auch bei der Umsetzung und stellt Ihnen passendes Informationsmaterial zur Verfügung. Vergessen Sie nicht, in SINGEN über Ihre Erfahrungen und Erfolge zu berichten.