Publikationen zum Singen mit Kindern erscheinen aktuell in allen Musik-Ver-lagen reichlich und in verschiedenster Qualität. Der Mainzer Schott-Verlag geht mit “Hallo Baby, hier singt Mama – ein musikalischer Ratgeber für werdende Mütter” noch einen Schritt weiter, heißt das erste Kapitel doch “Was kann mein Baby im Mutterleib hören?”
Im ersten Kapitel des Buches befasst sich Dr. Carla Häfner mit Studien und Erfahrungen zum Singen bei Neu- und Ungeborenen. Dabei schafft sie es, viele Studien in kurzen, gut lesbaren Abschnitten darzustellen, Quellenangaben ermöglichen ein tiefergehendes Selbststudium. Ich bin von der Sinnhaftigkeit der pränatalen Musik bereits nach den ersten Abschnitten überzeugt, auch wenn sich zahlreiche weitere Argumente anschließen.
Im zweiten Teil wechseln sich die medizinischen Argumentationen mit Anregungen für die Familien-Sing-Praxis ab. Dieser Teil ist lebendiger und lädt zum Ausprobieren und Mitmachen ein. Neben bekannten Kinderliedern sind auch unbekanntere dabei, Entspannungsmusik und Fantasie-reisen für werdende Mütter, sowie Fingerspiele für Eltern, Kind und Babybauch.
Hervorzuheben ist, dass Häfner trotz aller Gesundheitsargumente hin und wieder eine Lanze für das Wahrnehmen der Musik selbst bricht. Die Gestaltung mit bunten Herzchen, der Großdruck und die teils künstlerische Typografie wirken teilweise unangenehm selbstgebastelt. Die beiliegende CD hingegen versöhnt mit dem Anspruch, den man an einen renommierten Musikverlag hat. Die Lieder sind für Kinder und Eltern gut singbar, die Ausführung ist motivierend. Durch die zumeist dezente (wenn auch synthetische) Begleitung kommt die im positiven Sinne natürliche Singstimme Franziska Forsters gut zur Geltung.
Durch die Kombination von wissenschaftlichem Hintergrund, praktischen Tipps und Mitsing-Liedern ist “Hallo Baby, hier singt Mama” ein schöner Alltagsbegleiter für werdende Mütter – und Väter.
„Hallo Baby, hier singt Mama“
Schott Music GmbH & Co. KG
ISBN: 978-3-7957-0970-9 19,50 €