Welche Literatur ist die richtige für meinen Jugendchor? Wir haben für Sie einige Beispiele gesichtet.
Die passende Literatur für seinen Jugendchor zu finden ist keine einfache Aufgabe. Zum einen erstreckt sich das mögliche Repertoire vom Mittelalter bis gestern zum anderen ist die Besetzung meist nicht der klassische vierstimmig gemischte Satz. Auf der anderen Seite steht ein unüberschaubares Angebot an guten und auch weniger guten Sätzen für unterschiedlichste Besetzungen und verschiedensten Schwierigkeiten zur Verfügung.
Eine eigene ausführliche Recherche, Überprüfung der Qualität sowie Passgenauigkeit auf den eigenen Jugendchor kann und will dieser Artikel nicht ersetzen. Auch ist eine Vollständigkeit der Literaturliste weder realisierbar, noch sinnvoll. Vielmehr sollen hier Werke vorgestellt werden, die in keinem Jugendchorleiterregal fehlen dürfen und solche, die es durchaus lohnen mal reinzuschauen. Um einigermaßen im Rahmen bleiben zu können, wurde bewusst auf rein geistliche Literatur und auch auf Weihnachtsliteratur verzichtet, die würden problemlos eigene Artikel füllen.
Singen ist Klasse – Chorbuch
Dieses Buch wurde entwickelt, um vor allem in Singklassen systematisch vom einstimmigen Singen bis hin zum leichten vierstimmigen Satz zu führen. Das Buch beginnt also mit Kanons geht über zwei anschließend drei gleiche Stimmen bis hin zu drei gemischten Stimmen und am Schluss zu leichten SATB-Sätzen. Dabei sind die Chorsätze nach steigendem Schwierigkeitsgrad angeordnet. Neben diesen didaktischen Kriterien ist gleichzeitig eine möglichst große Vielfalt und musikalische Bandbreite angestrebt und auch erreicht worden. Die 97 Titel dieses Chorbuches reichen von Thomas Morley bis Adel Tawil und sind in guten Arrangements gesetzt, meistens mit Klavierbegleitung unter den Chornoten. Hinweise oder Erklärungen zu vielen Liedern runden das Gesamtbild ab. Als zusätzliche Medien gibt es online zu einigen Liedern Klangbeispiele. Das Buch ist sowohl so zu benutzen, wie es gedacht ist, wenn man einen neuen Jugendchor von der Einstimmigkeit zur Mehrstimmigkeit bringen möchte, als auch als Literaturquelle für einen bestehenden Jugendchor, da man für jeden denkbaren Leistungsstand passende Literatur findet.
Verlag: SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG
ISBN-13: 978-3795707743
Singen ist Klasse – Chorbuch 2
Das Chorbuch 2 ist die konsequente Fortführung des ersten Bandes und knüpft da an, wo das erste Buch aufhört. Es beginnt mit leichten SA(T)B-Sätzen über mittelschwere und anspruchsvolle SATB – Sätze hin zu fünf gemischten Stimmen, sowie im letzten Kapitel sechs und mehr gemischte Stimmen. Der Anteil der A-cappella-Literatur überwiegt im Gegensatz zum ersten Band hier deutlich den Teil der klavierbegleiteten Sätze. Die breite Streuung in Stilistik und Epochen ist auch in diesem Band beibehalten worden. In Bezug auf den Anspruch richtet sich dieses Werk schon an ambitionierte Jugendchöre, bietet aber durchaus auch eine gute Fundgrube für gemischte Erwachsenenchöre.
Verlag: SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG
ISBN-13: 979-0001192002
chorissimo! blue
Carus verfolgt mit seinem „chorissimo! blue“ ein sehr ähnliches Konzept wie das von „Singen ist Klasse – Chorbuch“, wobei es nur für gleiche Stimmen entwickelt wurde. Das Repertoire beginnt auch mit Kanons und leichten Stücken zur Zweistimmigkeit und endet mit dreistimmigen gleichstimmigen Sätzen. Die meisten der 124 Stücke sind im Hauptband mit Klavierbegleitung abgedruckt. Auch hier gibt es zu den meisten Stücken didaktische Hinweise oder Infos. Workshops zu verschiedenen Themen des Chorsingens runden den Inhalt ab. Carus bietet umfangreiche Begleitmaterialien und Medien zu diesem Werk, neben einer „edition chor“ welche nur die Singstimmen enthält, gibt es noch einen Klavierband und einen Musizierband, der noch zusätzliche Instrumentalstimmen für einige der Stücke enthält. Das Medien-angebot besteht aus Audio-CDs, PlaybackCDs, einer Übe-Track-CD, einer Material-CD-ROM mit Übersetzungen und weiteren Materialien sowie einer Videoclips-CD. Auch dieses Werk ist sowohl als progressives Begleitbuch zur Entwicklung der Mehrstimmigkeit im Jugendchor nutzbar, als auch als umfangreiche und im Schwierigkeitsgrad fein abgestimmte Materialsammlung.
Verlag: Carus-Verlag
ISBN-13: 978-3899482638
Sing & Swing – Das Chorbuch
Sing & Swing das Chorbuch bietet 220 Chorstücke, die von der Renaissance bis zur Gegenwart reichen. Es ist in sieben Kapitel gegliedert und enthält sowohl geistliche als auch weltliche Literatur. Volkslieder sind genauso vertreten, wie Popsongs, Gospels und Sprechstücke mit z. T. grafischer Notation. Die Stücke sind thematisch geordnet mit unterschiedlichen chwierigkeitsgraden, die sich aber alle im Bereich leicht bis mittelschwer bewegen. Die Arrangements sind für gleiche Stimmen geschrieben und reichen von zweistimmig bis vierstimmig. Bei vielen Stücken sind aber Optionen angegeben, wie sie sich auch mit Männerstimme musizieren lassen, sei es durch ersetzen einer (oder auch zweier) Frauenstimmen durch Männerstimmen oder durch eine zusätzliche Bassstimme. So ist das Buch flexibel einsetzbar sowohl in gleichstimmigen Jugendchören, als auch in Jugendchören mit wenigen Männerstimmen. Zusätzlich zu diesem Chorbuch gibt es 7 CDs mit Aufnahmen von 214 dieser Chorstücke und 2 Playback-CDs mit 61 instrumentalen Playbacks
Verlag: Helbling
ISBN-13: 978-3850613057
chorissimo! orange
Vom Zeitpunkt der Veröffentlichung aus gesehen ist „chorissimo! orange“ der Vorgänger, vom didaktischen Standpunkt der Nachfolger von „chorissimo! blue“. Es richtet sich an gemischte Jugend- oder Schulchöre mit einer Männerstimme. Das bedeutet, die meisten Sätze sind SAB oder SSAB. Eine progressive Anordnung wie im „chorissimo! blue“ gibt es nicht mehr, sondern die Lieder sind thematisch sortiert. Die stilis-
tische Bandbreite von der Renaissance bis zur heutigen Popmusik wurde aber auch in diesem Band verwirklicht. Die Arrangements sind durchweg gut gesetzt und bewegen sich im leichten bis mittleren Schwierigkeitsgrad, sind als von einem Jugendchor mit wenigen Männerstimmen gut umsetzbar. Auch zu dieser Ausgabe gibt es umfangreiche Begleitmaterialien, wie schon zum „chorissmo! blue“: einen Klavierband, Arrangements für Small Bigband, Arrangements für Band sowie das Medienpaket bestehend aus Audio-CDs, Playback-CD, Aussprache-CD, Clips DVD und Material-CD-ROM.
Verlag: Carus-Verlag
ISBN-13: 978-3899481075
4 voices
Wie der Titel des Buches schon nahe legt, sind die meisten Sätze in diesem Chorbuch für die Besetzung SATB geschrieben. Einige Sätze sind für SAB und wenige Sätze mit fünf und mehr Stimmen. Auch Kanons und Sprechstücke sind enthalten. Die Arrangements sind durchweg a cappella gehalten, doch sollen Akkordsymbole bei einigen Stücken auch zur instrumentalen Begleitung inspirieren. Das Buch deckt auch die ganze musikalische Bandbreite ab, vom 16. Jahrhundert bis zum ausgehenden 20. Jahrhundert. Die 221 Titel dieser Sammlung sind in sechs Themengebieten zusammengefasst und umfassen weltliche und geistliche Werke. Für einige Titel sind auch alternative Besetzungsmöglichkeiten angegeben, so dass diese auch von Jugendchören mit nur einer Männerstimme gesungen werden können. Die Schwierigkeit der Sätze reicht von leicht bis anspruchsvoll. Zusätzlich gibt es neun CDs mit Aufnahmen aller Chorsätze des Buches sowie eine Playback-CD zu ausgewählten Chorsätzen.
Verlag: Helbling
ISBN-13: 979-0500221807
Chor aktuell
Chor aktuell ist schon über 30 Jahre alt und damit, zumindest was den Bereich der Popmusik betrifft, nicht mehr aktuell, aber trotzdem weiterhin ein empfehlenswertes Werk mit Musik aus sechs Jahrhunderten. Das Original enthält nur A-cappella-Literatur, überwiegenden Teil in SATB-Besetzung. Später kamen dann weitere Bände mit gleicher stilistischer Breite, aber anderen Zielgruppen hinzu. „Chor aktuell junior“ enthält vor allem Arrangements mit nur einer Männerstimme, aber immer noch zum überwiegend a cappella. „Chor aktuell Basis“ hat als Zielgruppe die 10- bis 16-Jährigen, deshalb sind die Arrangements entweder für gleiche Stimmen oder die Männerstimme lässt sich instrumental ersetzen. Der Fokus liegt jetzt auf den begleiteten Liedern. „Chor aktuell Frauenstimmen“ enthält 3- bis 6-stimmige Frauenchorliteratur und bei „Chor aktuell international“ liegt der Schwerpunkt auf anderen Sprachen als deutsch und englisch. Mit „Chor aktuell 2“ ist 2012 ein Chorbuch erschienen, das auf demselben Konzept wie „Chor aktuell“ beruht, vor allem wieder SATB-Sätze enthält, aber eine komplett neues Repertoire bietet.
Verlag: Bosse
ISBN-13: 978-3764922481
Die bisher vorgestellten Titel zielen darauf ab, die komplette Palette an Stilistik und Epochen abzubilden und stellen daher einen guten Grundstock für ein Jugendchornotenregal dar. Die im Folgenden vorgestellten Chorbücher und –hefte sind etwas spezieller und beschränken sich auf eine Epoche oder einen Stil.
Chor zu dritt
Chor zu dritt ist eine Reihe im Schott Verlag, die ausschließlich Sätze für zwei Frauen- und eine Männerstimme enthält. Auch wenn diese Reihe für traditionelle Chöre die mit Männerschwund zu kämpfen haben entwickelt wurde, wird hier sicher auch der Jugendchorleiter, der oft auch mit einer Unterzahl an Männerstimmen konfrontiert wird, fündig. Ein großer Teil der Arrangements ist vom Herausgeber selbst geschrieben und die Sätze sind im Schwierigkeitsgrad leicht bis mittelschwer anzusiedeln. Wer nach deutschen Volksliedern und auch Kunstliedern sucht ist mit Band 4: „Kein schöner Land“ gut bedient, wer nach Folksongs aus aller Welt sucht mit Band 3: „Amazing Grace“. Die Reihe wird noch ergänzt durch: Band 1: Geistliche Musik, Band 2: Gospel und Band 4: Weihnachten
Verlag: SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, Mainz (31. Januar 2013)
ISBN-13: 978-3795746001
Auftakt – Das Pop-Chorbuch für die Schule
Wie der Name schon sagt sind in diesem Chorbuch 22 Popsongs enthalten, wobei mit Pop einfach Musik der letzten 70 Jahre gemeint ist. Es sind englisch und deutsche Titel aus verschiedenen Jahrzehnten enthalten. Die Hälfte der Sätze ist für SAB gesetzt. Der Rest ist SSA oder SATB, ein Satz auch SSAB. Das Verhältnis klavierbegleiteter Sätze zu A-cappella- Sätzen ist ungefähr 2:1. Zusätzlich erhältlich ist eine Playback-CD.
Verlag: Klett
ISBN-13: 978-3121780006
Auftakt 2 – Das Pop-Chorbuch
für die Schule
ist die Fortsetzung des ersten Bandes.
Verlag: Klett
ISBN-13: 978-3121780020
pop 4 voices
„Pop 4 voices“ soll an den Erfolg und an das Konzept von „4 voices“ anknüpfen. Es bietet einen Querschnitt aus deutschem und englischem Pop und Rock und Evergreen. Die Arrangements sind durchgehend a cappella und bis auf einige Ausnahmen für SATB gesetzt. Gleichfalls zeigt aber auch die zusätzlich erhältliche Playback-CD Möglichkeiten zur instrumentalen Begleitung auf. Außerdem sind alle 77 Lieder als Klangbeispiele auf CD erhältlich.
Verlag: Helbling
ISBN-13: 978-3850616447
Sing along – Sing mit!
Dieses „Chor- und Liederbuch“ ist eigentlich für das Offenen Singen konzipiert. Es enthält Kanons, einund zweistimmige Lieder, aber auch Stücke in SAB und SATB. Das Repertoire reicht von Volksliedern über Lieder aus aller Welt bis hin zu Gospel, Pop, und Rock. Trotzdem lassen sich einige Stücke auch in der Jugendchorprobe einsetzen. Zur Auflockerung, zum Einsingen, zu stimmbildnerischen Zwecken und das eine oder andere sicher auch zur Aufführung. Der Vorteil ist: alle Stücke sind leicht und schnell zu erlernen. Es gibt dazu die englischsprachige Version „Sing along – sing together“ in der einige der deutschen Lieder ausgetauscht wurden.
Verlag: Edition Peters
Barcode: 9790014117672
Musicals beim Fidula-Verlag
In eine ganz andere Richtung geht der folgende Literaturvorschlag. Fidula bietet neben Musicals für Kinderchor in seinem Verlagrepertoire auch Musicals für Ältere, ab 11 Jahren, oder 12 Jahren oder auch 14 Jahren. Damit bewegen wir uns altersmäßig oft schon im Jugendchorbereich. Die Musical sind von einstimmig bis dreistimmig gesetzt, aber nur für gleiche Stimmen. Damit sind sie vor allem für „junge“ Jugendchöre interessant mit SängerInnen von 10 bis ca. 16 Jahren. Beispielhaft seien hier genannt: Coco-Superstar, Odysseus, Schach 2.0 und Bauchgefühl.
Verlag: Fidula
ISBN-13: 978-3872265906
Verlag: Fidula
ISBN-13: 978-3872260901
Verlag: Fidula
ISBN-13: 978-3872265005
Verlag: Fidula
ISBN-13: 978-3872265708
Nachfolgend sind noch einige Literaturtipps aufgeführt, die zwar schon sehr eng fokussiert sind, aber in gegebenem Fall durchaus einer Beachtung wert sind.
Wise Guys … and Girls
enthält 5 Lieder der „Wise Guys“ die SAB mit Klavierbegleitung gesetzt sind. Zusätzlich sind Angaben zu eine Bassstimme mit Vocalpercussion enthalten.
Verlag: SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG
ISBN-13: 978-3121780143
More Wise Guys … and Girls
enthält 5 weitere Lieder.
Verlag: SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG
ISBN-13: 978-3121780204
Volklieder remixed
In diesem Band werden sechs Volkslieder aus verschiedenen Jahrhunderten in neuem Gewand angeboten. Die SAB-Sätze mit Klavierbegleitung sind im Pop-Sound gehalten und passen sich so an die Hörgewohnheiten der Jugendlichen an. Eine gute Möglichkeit um das Thema Volkslied im Jugendchor einzuführen.
Verlag: SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG
ISBN-13: 978-3121780129