Selina Brandl leistet seit 1. September 2018 ihr Bundesfreiwilligenjahr beim SCV
Schon seit einiger Zeit bin ich nun in der Geschäftsstelle des SCV aktiv und wollte mich Ihnen nun endlich vorstellen.
Mein Name ist Selina Brandl und seit dem 01. September 2018 unterstütze ich die Geschäftsstelle des SCV als Bundesfreiwilligendienstleistende (kurz BFD). Vielleicht haben Sie schon telefonischen Kontakt mit mir gehabt – dies ist nämlich eine der interessanten Aufgaben, mit denen ich mich beschäftigen darf. Daneben bin ich für die Bearbeitung der Ehrungsanträge verantwortlich. Evaluationsbögen, die bestimmt auch schon einige ausgefüllt haben nachdem sie einen Kurs des SCV besucht haben, laufen ebenfalls für die Auswertung über meinen Schreibtisch. Darüber hinaus bin ich mir sicher, dass mich einige auch schon von dem erst kürzlich veranstalteten „Stimmtag“ in Ludwigsburg kennen, auf dem ich meine fleißigen Kolleginnen unterstützen durfte.
Warum BFD beim SCV?
Eine Frage, die mir sowohl von Beschäftigten des SCV als auch von meiner Familie und Freunden häufig gestellt wurde, war: Warum ausgerechnet ein BFD beim SCV? In der Regel sind Freiwilligendienste vor allem in der Pflege (Altenheim, Krankenhaus) und Betreuung (Schule, KiTa) angesiedelt. Ich war mir jedoch recht früh sicher, dass ich in einer kulturellen Einrichtung behilflich sein will. Dass es mich als Fränkin ausgerechnet zum SCV verschlagen hat, war aber auch für mich ein – wie sich peu à peu herausgestellt hat – glücklicher Zufall. Mit Chorgesang hatte ich nämlich in den vergangenen zehn Jahren leider nicht allzu viel zu tun.
Eher verstaubt kam mir diese Thematik vor. Da ich jedoch zu Hause ganz gerne singe, hatte es auch eine gewisse Anziehung auf mich und somit entschloss ich mich, bei einer Hospitation einen Eindruck über die Arbeit eines Landeschorverbandes zu gewinnen.
Gerne beim SCV
Auch wenn die Arbeit vor allem zu Beginn anstrengend war, bereue ich meine Entscheidung nicht. Meine Aufgaben sind vielfältig und ich lerne jeden Tag Neues dazu. Ich fühle mich im Kreis meiner Kollegen sehr wohl und auch wenn mir die öffentlichen Verkehrsmittel manchmal den letzten Nerv rauben, ist mir Stuttgart und das restliche Schwabenländle sehr sympathisch. Auch über das Thema Singen im Chor denke ich inzwischen anders. Aktuell bin ich auf der Suche nach einem passenden Chor in Stuttgart bzw. naher Umgebung, welcher noch ein Plätzchen für eine Chorunerfahrene frei hat. Wenn das auf Ihren Chor zutrifft, dann melden Sie sich gerne.
Mit diesen Worten schließe ich, hoffe Sie konnten einen kleinen Eindruck meiner Person gewinnen und freue mich, Sie vielleicht auch zukünftig am Telefon bei uns begrüßen zu dürfen.