Der Chorverband Zollernalb feiert Premiere seines Films über Heimat, die Alb und ganz viel Musik.
Bisingen, 25. Januar 2019, Hohenzollernhalle; ein Termin für alle, die sich mit dem Chorverband Zollernalb solidarisch zeigen. Der Verband hat mit seinem Projekt, dem Film „Die Stimmen der Zollernalb“, einen neuen Weg eingeschlagen.
Der Frauenchor „Klangfarben“ aus Killer unter der musikalischen Leitung von Leonie Schuler eröffnete musikalisch mit zwei Liedern den Abend. Ein volles Haus sorgte bei allen Beteiligten für eine gespannte und erwartungsvolle Stimmung.
Die Erwartungen und Hoffnungen wurden mit diesem Film nicht enttäuscht. Im Gegenteil, sogar übertroffen. Dank vieler Sponsoren konnte der Film, der mit Hilfe der Seifer Film-Productions gedreht wurde, ausschließlich durch Spenden finanziert werden. Allen voran durch das Projekt „Crowdfunding“ der Volksbank Hohenzollern-Balingen.
Landrat Günther-Martin Pauli (Zollernalbkreis), OB Klaus Konzelmann (Albstadt), Reinhold Schäfer (Bürgermeister Balingen), Dr. Jörg Schmidt (Präsident Schwäbischer Chorverband), Dorothee Müllges (1. Beigeordnete Stadt Hechingen) u.v.m. zählte der Präsident des Chorverband Zollernalb, Michael A.C. Ashcroft am Premierenabend zu seinen Gästen. Der 90-minütige Film erzählt eine musikalische Reise durch den Zollernalbkreis und den Landkreis Sigmaringen. Untermalt mit Musik, die ausschließlich von Chören des Chorverband Zollernalb eingesungen wurde, zeigt der Film die Region aus einer ganz eigenen Sicht. Dabei werden durch die vier Jahreszeiten hinweg viele typische Wahrzeichen der Landkreise, aber auch ereignisreichen Begegnungen mit den Einwohnern gezeigt. Mike Krell, der Chorleiter von „Vox Humana“ hatte eigens für diesen Film die Musik komponiert.
Film Präsentiert die Vielfalt des Gesangs
Dank abwechslungsreicher und eindrucksvoller Szenen wird im Film die wunderbare Vielfalt des Gesangs präsentiert. Ob die Burg Hohenzollern oder das Schloß in Sigmaringen, die Albtraufgänge oder die Burgruine Hornstein, es werden viele bleibende Eindrücke der beiden Landkreise beschrieben und gezeigt. Interviews mit Vertretern und Persönlichkeiten der Landkreise, aber auch Impressionen und Stimmen lokaler Veranstaltungen runden das Bild ab.
Mit kleinen Präsenten wurde den Machern, u.a. Erwin Staiger, Elke Häusel, Ute Wannenmacher sowie Stefanie Molitor und Michael Seifer gedankt. Der größte Dank aber erteilten Walter Heilig und Leonie Schuler dem Präsidenten Michael A. C. Ashcroft und seiner Frau Marlene. Sie waren seit Mitte 2017 mit ihrem unermüdlichen Einsatz, natürlich mit Unterstützungen des Präsidiums des CV Zollernalb, unterwegs, um dieses Projekt zu ermöglichen.
Ein gelungener Abschluss eines großen Projekts
Mit dem Lied „Am kühlenden Morgen“ bedankten sich die Männerchöre aus Lautlingen, Obernheim, Nusplingen und Pfeffingen unter der Leitung von Josef Vinskis im Namen aller Beteiligten. Bei toller Athmosphäre und hervorragender Verköstigung, die Zollern Voices Bisingen übernahmen die Bewirtung, wurde der Filmabend als voller Erfolg abgeschlossen. Zum Abschied wurde mit allen Besuchern noch das „Hohenzollernlied“, begleitet von Mike Krell am Klavier, gesungen.
Die DVD „Die Stimmen der Zollernalb“ kann für 12,00 € über die Geschäftsstelle des Chorverband Zollernalb erworben werden.
Info hierzu gibt es unter: www.chorverband-zollernalb.de