Zum Inhalt springen
Singen – Die Zeitung des Schwäbischen Chorverbandes und der Chorjugend Logo
  • Mein Singen-Konto
    Anmelden
  • Mein Singen-Konto
    Anmelden
  • Thema
  • News
  • Vereinsmanagement
    • kurz & bündig
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Vereinswissen
  • Singen & Stimme
    • Chorleben
    • Aus der Geschichte
    • Rezensionen
  • Ausgaben
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ausgaben-Archiv
SINGEN 2019-06, Thema

Wünsche wahr werden lassen

Twäng!!
1. Juni 2019
Titelbild: Mit Engagement und Kreativität zur eigene CD: Twäng!
Foto: Manos Tzivakis

– Von der Idee zur erfolgreichen Finanzierung

Wie große Träume von Chören durch kluge Finanzierungsideen wie Crowdfunding erfüllt werden können.

Die erste CD-Produktion ist immer aufregend. Dabei spielt das Thema Finanzierung eine wichtige Rolle, denn eine gute Produktion sprengt gerne mal das Vereinsvermögen. Twäng! aus Freiburg hat nun gezeigt, wie man durch die Einbindung einer ganzen Gemeinschaft den Traum von der eigenen CD in Verbindung mit ausgezeichneter Werbung für das Produkt wahr werden lassen kann.

Wer oder was ist TWÄNG!

Twäng!, das sind 40 Sängerinnen und Sänger im Alter zwischen 20 und 35 Jahren, die seit 2014 gemeinsam in Freiburg die Chorszene aufmischen. Achtstimmige Versionen aktueller Popsongs und eigene Kompositionen zeichnen sie aus.

Wie kam die Idee zum Crowdfunding?

Der Wunsch nach einer eigenen CD hat sich im letzten Jahr konkretisiert. Die Frage nach der Finanzierung stand länger im Raum. Bei einer Vereinsfinanzierung durch Mitgliedsbeiträge und Spenden war klar, dass eine professionelle CD-Produktion aus den laufenden Geldmitteln nicht gestemmt werden kann. Auch die Suche nach einem Sponsor blieb erfolglos. Umso aussichtsreicher aber waren die Rückmeldungen der Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher und des persönlichen Umfelds. Die Idee: „Wer uns gerne live hört, würde seine*ihre CD-Sammlung ja vielleicht gerne um unsere Platte erweitern oder gerne bei Spotify hören. Da lag es nahe, die Fans bei der Realisierung dieses Projektes um Unterstützung zu bitten“, sagt Juliane von Twäng!.

Die heiße Phase: Die Umsetzung

Für die Crowdfundingaktion wurde eine Kleingruppe gebildet, die die digitale Umsetzung des Projekts auf der Plattform startnext organisierte. Das Einrichten der Kampagne ist das Eine, das Vorantreiben zum Erfolg das andere. Ein Crowdfunding-Projekt lebt vom öffentlichen Interesse daran Hierfür braucht es natürlich gute Pressearbeit, genauso wichtig aber ist, dass der gesamte Verein dahinter steht und in seinen persönlichen Netzwerken fleißig Werbung dafür macht. So erreicht man die notwendige Reichweite, um sein Ziel zu erreichen und mit der Kampagne auch neue Zielgruppen und Fans anzusprechen.

War es erfolgreich?

„Super erfolgreich! – Wir haben unsere zwei Fundingziele erreicht!“, sagt Juliane von Twäng!. Mit den gefundeten 8.000 € kann der Großteil der anfallenden Kosten für die professionelle CD-Produktion gestemmt werden. Da die Unterstützerinnen und Unterstützer sogar über 10.000 € zusammengetragen haben, gibt es über die CD-Produktion hinaus noch eine fetzige Musikvideoproduktion. „Wir sind unglaublich dankbar“, freut sich die Mitglieder des Chores.

Was wurde daraus gelernt?

Man muss beachten, dass ein Teil des Geldes an startnext abgegeben werden muss. Dieser Anteil an startnext ist aber gut investiert, da es einen persönlichen Projektbetreuer gab, durch den es sehr schnelle und kompetente Rückmeldung auf Fragen gab – auf lockere, unkomplizierte und freundliche Art.

Reaktionen aus dem Umfeld/Würden wir es wieder machen?

„Wir haben viel Werbung gemacht: in unserem Umfeld und auf unseren Social Media Kanälen. Die gespendeten 10.087€ sind die Reaktion darauf. Wir sind unglaublich dankbar, dass unsere Fans es uns ermöglicht haben, dass wir uns auch ohne große Vereinskasse oder festen Sponsor der nächsten musikalischen Herausforderung annehmen und das Großprojekt CD-Produktion auf professionelle Weise stemmen können.“, bedanken sich Twäng! bei Ihren Fans für die Ermöglichung eines Traums.

Twäng!!

Logo

Twäng!!

Best-Practice, Chor, Finanzen, Förderung
Wünsche wahr werden lassen
zurück
Artikel drucken
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Abonnement
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© Redaktionsnetzwerk Amateurmusik | Singen - Die Zeitung des Schwäbischen Chorverbandes und der Chorjugend

Page load link
2 Consent Management Platform von Real Cookie Banner
Nach oben