100 Jahre – ein Grund zum Feiern, Erinnern und Zukunft planen
100 Jahre Zeitschrift SINGEN. Das liest sich leicht, spricht sich schnell, 100 Jahre. Das ist mehr als ein Menschenleben. Zeitgeschichtlich betrachtet ein Augenzwinkern, historisch betrachtet ein Jahrhundert mit Aufbruch, Krisen, Scheitern, unmenschlichem Verderben, Fortschritt, Umwälzung. Und fast durchgehend hat die Zeitschrift SINGEN Zeugnis über all diese gesellschaftlichen Ereignisse abgelegt. Einhundert Jahre Zeitschrift SINGEN. Für uns nicht nur Grund zum Feiern, sondern auch zurückzublicken auf eine bewegte Geschichte.
Eine Broschüre zum Jubiläum
In Zusammenarbeit mit der Hochschule der Medien entstanden im Rahmen des Jubiläumsjahres der Zeitschrift SINGEN nicht nur die Leser-Umfrage und das Konzept für den Online-Dialog „Zukunft der Verbandszeitschriften“, sondern auch eine Broschüre mit Artikeln zur Zeitschrift. So fasst unter anderem der Historiker Rudolf Veit die Geschichte der Zeitschrift im letzten Jahrhundert zusammen. Die Zeitschrift SINGEN spielt bis heute nicht nur in den Medien des Schwäbischen Chorverbandes eine große und tragende Rolle, sondern ist immer noch Vordenkerin für Vereinsvorstände, Chorleiter und Sänger.
Ob nun in klassischer Schwarzweiß-Optik, oder im recht modernen bunten Layout: Der Inhalt war schon immer das, worum es wirklich ging. Dies zeigt sich auch im Katalog der SINGEN, der ebenfalls im Rahmen dieses Jubiläums entstanden ist. Bei der Stichwortsuche merkt man schnell: Es gibt Themen, die begleiten die Chorszene bereits seit mehr als 100 Jahren.
Zuversichtlich in die Zukunft blicken
Der Blick in die Vergangenheit war wichtig, nicht nur weil wir sie in diesem Jahr besonders feiern, sondern auch weil die Zukunft auf ihr aufbaut. Die Verbandszeitschrift ist schon immer mit der Zeit gegangen, hat sich weiterentwickelt, sich der gesellschaftlichen Herausforderung angepasst. Das ist auch das Mantra, das die zukünftige Arbeit und Ausrichtung der SINGEN zugrunde liegen wird. Daher ist uns die Zusammenarbeit mit Ideengebern wichtig.
Wie geht es weiter?
In den nächsten Monaten werden wir uns intensiv mit der konkreten Zukunft der SINGEN und ihrer Rolle in der Medienlandschaft des Schwäbischen Chorverbandes befassen. Wir freuen uns, wenn viele Menschen diesen Weg mit uns gehen und vor allem mitdenken.
Sie wollen die Zukunft der SINGEN mitgestalten?
Bitte melden Sie sich unter: redaktion@zeitschrift-singen.de