Anmeldung für das Schülermentorenprogramm Musik 2024 ab sofort möglich
Seit 1997 werden in Baden-Württemberg jährlich musikbegeisterte Schülerinnen und Schüler zu Musikmentorinnen und Musikmentoren ausgebildet. Sie werden in ihren musikpädagogischen Begabungen gefördert und erhalten eine qualifizierte musikalische Grundausbildung.
Die Ausbildung gibt Jugendlichen Impulse, sich in der musikalischen Jugendarbeit in Schulen und Musikvereinigungen zu engagieren und sie dazu qualifizieren, auch angemessene musikalische Aufgaben eigenverantwortlich zu übernehmen. Die Schülerinnen und Schüler erwartet ein abwechslungsreiches Ausbildungsangebot sowohl in den Bereichen Sach- und Fachkompetenz als auch Sozial- und Personalkompetenz, verteilt auf vier bis fünf Wochenenden oder mehrtägige Abschnitte in den Ferien. Die Ausbildung wird von den Amateurmusikverbänden des Landes in Kooperation mit dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) durchgeführt und nach erfolgreicher Abschlusspräsentation erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Urkunde des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport.
Voraussetzungen für die Teilnahme
Die Ausbildung richtet sich an Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden und beruflichen Gymnasien, Gemeinschaftsschulen und Realschulen, die
- mit Abschluss des laufenden Schuljahres mindestens 15 Jahre alt sind,
- gerne musizieren und Vorerfahrungen (vokal und/oder instrumental) haben,
- gut mit Menschen umgehen können und
- gerne Verantwortung übernehmen.
Kosten
– 195 € Eigenanteil für Unterkunft, Verpflegung und Unterrichtsmaterial
– Kosten für die eigene Anfahrt
Termine:
- – 21.01. / 23. – 25.02. / 08. – 10.03. / 26. – 28.04. / 07. – 09.06.2024
Anmeldung und Zulassungsverfahren
Die Anmeldung erfolgt, bis zum 13. November, direkt durch die Bewerberin/den Bewerber unter:
www.s-chorverband.de/2023/10/jetzt-anmelden-schuelermentorenprogramm-musik-2024/