sind Sie schon in Weihnachtsstimmung? Ich selbst bin ein großer Weihnachts-Fan und freue mich jedes Jahr spätestens ab Mitte Oktober sehr auf die Weihnachtszeit und die damit verbundenen kleinen Rituale. Und weil viele dieser Rituale noch aus meiner Kindheit stammen, kommen mir auch immer wieder Momente aus dieser Zeit in den Sinn.
Besonders zum Schmunzeln bringt mich dabei jedes Jahr die Erinnerung an ein Krippenspiel, das ich mit meinem Kinderchor an Heiligabend in der Kirche aufgeführt habe: „Hilfe, die Herdmanns kommen“ von Barbara Robinson. Dabei geht es um eine sozial problematische und etwas verwahrloste Außensei- ter-Familie, die wenig mit Weihnachten am Hut hat, deren sechs Kinder aber irgendwie beim Krippenspiel in der Kirche mitmachen und so die Weihnachtsgeschichte aus einer etwas ungewöhnli- chen, aber sehr berührenden Perspektive erzählen. Den Weih- nachtsengel spielt die jüngste Herdmann-Tochter Hedwig, die zwar gar nicht engelsgleich, sondern vielmehr zerzaust und schmutzig aussieht, dafür aber beim Höhepunkt der Geschichte voller Freude ins Publikum ruft: „He! Euch ist ein Kind geboren!“ – ein Lieblings-Weihnachtsmoment meiner Kindheit.
Warum ich Ihnen das erzähle? Weil auch ich letztes Jahr ein Kind geboren habe und dieses freudige „He!“ jetzt erst recht so richtig nachfühlen kann. Das ist übrigens auch der Grund, warum Sie in den letzten eineinhalb Jahren nichts von mir gelesen haben.
Nach fast zwei Jahren freue ich mich nun aber sehr, mich auch wieder meinen redaktionellen Aufgaben zu widmen. Apropos Redaktion: Das SINGEN-Team hat während meiner Babypause ebenfalls Zuwachs bekommen und wird sich beginnend mit dieser Ausgabe vorstellen, damit auch Sie wissen, wer eigentlich alles zur SINGEN-Familie gehört.
Ich wünsche Ihnen eine schöne Advents- und Weihnachtszeit und freue mich schon auf das kommende, neue Jahr mit Ihnen, der SINGEN und dem SINGEN-Team.