Zum Inhalt springen
Singen – Die Zeitung des Schwäbischen Chorverbandes und der Chorjugend Logo
  • Mein Singen-Konto
    Anmelden
  • Mein Singen-Konto
    Anmelden
  • Thema
  • News
  • Vereinsmanagement
    • kurz & bündig
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Vereinswissen
  • Singen & Stimme
    • Chorleben
    • Aus der Geschichte
    • Rezensionen
  • Ausgaben
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ausgaben-Archiv
Chorverband Ulm

Chorverbandstag des Chorverbands Ulm am 15.03.2025

Chorverband Ulm e.V.
26. März 2025
Titelbild: Impressionen vom Chorverbandstag
Jugendchor und TonArt vom Liederkranz Albeck, CVU-Präsident Siegfried Wittlinger und ein Blick in den Saal
Einmal im Jahr legt der Chorverband Rechenschaft ggü. seinen angeschlossenen Vereinen ab. Von den 93 Vereinen waren 65 Vereine anwesend, eine Steigerung nach oben wäre wünschenswert.
Chorverbandspräsident Siegfried Wittlinger hatte Erfreuliches zu berichten, beschönigte aber auch die Problembereiche nicht. Zu den positiven Dingen gehört, dass die Anzahl der aktiven Sänger entgegengesetzt zum landesweiten Trend etwas gestiegen ist. Bedauerlicherweise wurde ein Verein aufgelöst und zwei Vereine befinden sich in der einjährigen Findungsphase, bevor ein Beschluss zur Fortführung oder zur Auflösung getroffen werden muss. Bei der Aus- und Weiterbildung wurde bedarfsgerecht und niedrigschwellig aufgestockt. Die Fortbildungen „Tonhöhe“ und „Rhythmus“ werden auch in 2025 wieder angeboten. Auch die Stimmbildungen werden wieder bezuschusst. Die Förderung des Kinder- und Jugendbereichs ist ein besonderes Anliegen, wird hier doch in die Zukunft investiert. Insgesamt schloss der Chorverband das Jahr 2024 mit einem Minus ab, das aber in der Aus- und Weiterbildung gut angelegt ist.
Der gastgebende Liederkranz Albeck umrahmte mit seinem Jugendchor und dem gemischten Chor TonArt unter der Leitung von Andreas Schulz mitreißend die Veranstaltung. Der Verein feiert in diesem Jahr sein 125-jähriges Jubiläum, in dessen Rahmen der Chorverband einen Workshop am 5. Juli 2025 anbietet. Mitglieder der A-Capella-Band Quintense werden die Kurse leiten. Neugierig geworden? Einfach auf der Homepage des Chorverbands Ulm weiterlesen und rechtzeitig anmelden.
Leider konnten im abgelaufenen Jahr keine weiteren ehrenamtliche Helfer für die Verbandsarbeit gewonnen werden. So liegt sehr viel Arbeit auf wenigen Schultern und manche Themen können mangels Mitstreiter nicht bearbeitet werden. Auch die Wahlen zeigten hier die ernüchternde Bilanz, dass sich niemand zur Wahl für eines der vakanten Ämter stellte. Präsident Siegfried Wittlinger, der 2. Vorsitzende Thomas Kienle, Finanzvorstand Roland Eppelt, Schriftführerin Doris Danne und die Kassenprüfer Franz Hardegger und Thomas Martin wurden für eine weitere Amtszeit wiedergewählt. So bleibt zu hoffen, dass die anwesenden Delegierten in ihren Vereinen für eine Mitarbeit im Verband werben – dies kann auch eine themenbezogene und zeitbegrenzte Mitarbeit sein. Derzeit suchen wie einen Verantwortlichen für die Lehrgangsverwaltung. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, melden Sie sich auf der Geschäftsstelle (montags von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter 0731 / 66872) oder senden eine E-Mail an info@chorverband-ulm.de.
A cappella, Aus- und Fortbildung, Ehrenamt, Engagement, Förderung, Mitgliederversammlung, Stimmbildung, Verband
Chorverbandstag des Chorverbands Ulm am 15.03.2025
zurück
Artikel drucken
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Abonnement
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© Redaktionsnetzwerk Amateurmusik | Singen - Die Zeitung des Schwäbischen Chorverbandes und der Chorjugend

Page load link
2 Consent Management Platform von Real Cookie Banner
Nach oben