Reihe: Vorstellung neuer Chöre im SCV
aCHORd
Das Frauenensemble aCHORd e.V. freut sich, in den Reihen des Schwäbischen Chorverbands aufgenommen worden zu sein.
Unser Ensemble gibt es bereits seit 2012. Gegründet wurde es als zweite Chorgruppe des Gesangverein Frohsinn Laichingen e.V. mit dem Anspruch, unter anderem die Stimmen weiterzubilden – unser gesangliches Niveau stieg daraufhin kontinuierlich. Nachdem sich gegen Ende des vorigen Jahres abzeichnete, dass das Frauenensemble im Mutterverein keine Zukunft mehr hat, wählten wir – damals zehn Frauen – mutig den Weg in die Eigenständigkeit. Die Vereinsgründung schien uns der Weg mit der höchsten rechtlichen Absicherung für die Ehrenamtlichen. Im Schwäbischen Chorverband sowie dem für uns zuständigen Chorverband Ulm fühlen wir uns bestens aufgehoben und in allen Dingen, sei es administrativ oder mit Angeboten zur Weiterbildung, hervorragend unterstützt.
Unser Ziel ist es, dass wir uns möglichst nur über unseren Vereinszweck, das Singen, sowie mit Hilfe von Sponsoren und den Mitgliedsbeiträgen finanzieren. Dafür stellen wir uns gesanglich breiter auf, mit einem Spektrum der klassischen, geistlichen, populären und zeitgenössischen Chorliteratur.
Mit unseren Darbietungen wollen wir unser Publikum anrühren, deshalb fließt viel Mühe in die Auswahl und Präsentation der Lieder. Da, wo wir nicht a cappella singen, setzen Profimusiker:innen Akzente und bringen noch andere Klangfarben in die Liedvorträge. Mit unserem Chorleiter Alexander Lotz arbeiten wir weiterhin an unseren Stimmen und unserem gesanglichen Ausdruck, indem wir, ausgiebig eingesungen, neue und bekannte Lieder mit Motivation, Freude und viel Gefühl einstudieren.
Derzeit bereiten wir uns auf unser Jahreskonzert im November vor und planen weitere Auftritte. aCHORd wird weiter als kleines Frauenensemble unterwegs sein – Sängerinnen, die die Herausforderungen eines solchen annehmen und sich gerne von Musik begeistern lassen, sind immer willkommen.
aCHORd e.V.
D‘Acchord
Der Chor D’Acchord wurde durch eine gemeinsame Vision Ende 2020 gegründet – die Idee, einen Chor zu gründen, der durch die musikalische Darbietung eines vielfältig aufgestellten Programms ein Publikum in den Bann ziehen kann. So fanden sich eine Handvoll Studierende mit Begeisterung fürs Singen, die mit diesem Traum «d’acchord» waren.
Dank des musikalischen Leiters Phillipp Plaga, der bereits bei der Gründung eine Kernfunktion für den Chor erfüllte, konnte auch der Ausbruch der Covid-Pandemie dieses Vorhaben nicht dämpfen. Was mit Proben in der Kälte begann, wuchs innerhalb weniger Semester zu einer Hochschulgruppe mit rund 80 begeisterten Sänger:innen, für die inzwischen ein Förderverein gegründet wurde.
Nun begeistert unser Studierenden-Chor sein Publikum bei diversen Konzerten, die durch ein vielfältiges Repertoire von Pop-Liedern bis zu klassischen Stücken jeden musikalisch verzaubern können. Als Vorbereitung auf die Auftritte treffen sich die Mitglieder wöchentlich zu gemeinsamen Proben an der Universität Konstanz. Nicht nur die Freude am Singen steht bei uns im Vordergrund, sondern auch Diversität, die sich bei unseren Sänger:innen und in unserem Programm wiederspiegelt.
Wir treffen uns jedoch nicht nur zum Proben, sondern auch jeweils zu einem Stammtisch, bei dem wir die musikalischen Eindrücke gemeinsam ausklingen lassen können. Neben den Konzerten ist auch das Probewochenende ein Highlight im D’Acchord-Kalender, das wir jedes Semester organisieren. Dort proben wir unsere Stücke, lernen uns näher kennen und stärken die Gemeinschaft, indem wir unserer Passion des Singens nachgehen.
Was als eine Vision begann, wurde zu einer musikalischen Reise, die noch lange nicht vorbei ist. So sind wir seit Neustem dem Schwäbischen Chorverband beigetreten, der sich als sehr aktive Gemeinschaft von Chören auszeichnet und freuen uns auf
den Austausch mit anderen Chören.
D‘Acchord e.V.