Zum Inhalt springen
Singen – Die Zeitung des Schwäbischen Chorverbandes und der Chorjugend Logo
  • Mein Singen-Konto
    Anmelden
  • Mein Singen-Konto
    Anmelden
  • Thema
  • News
  • Vereinsmanagement
    • kurz & bündig
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Vereinswissen
  • Singen & Stimme
    • Chorleben
    • Aus der Geschichte
    • Rezensionen
  • Ausgaben
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ausgaben-Archiv
Singen & Stimme, SINGEN September 2025

Mitgestalten. Mitreden. Mitentscheiden.

Redaktion
1. September 2025
Titelbild: Mitentscheiden beim Chorjugendtag oder Chorverbandstag!
Credit: ProStimme

Jährlich bietet der Schwäbische Chorverband allen Mitgliedern die Gelegenheit, das Verbandsleben aktiv mitzugestalten: beim Chorjugendtag und beim Chorverbandstag. Beide Versammlungen stehen nicht nur für formale Beschlussfassungen – sie sind Foren des Austauschs, der Mitverantwortung und der gelebten Demokratie im Verband. Darüber hinaus bieten sie die Möglichkeit Ideen zu teilen und Zukunftsimpulse zu setzen.

Gemeinschaft in der Chorjugend

Am 27. und 28. September 2025 lädt die Chorjugend im Schwäbischen Chorverband zum ordentlichen Chorjugendtag nach Maichingen ein. Eingeladen sind alle Mitglieder der SCV-Chorjugend ab 14 Jahren sowie die Delegierten der Mitgliedsvereine. Hier wird über wichtige Weichenstellungen für die Kinder- und Jugendarbeit entschieden – von der Wahl des Vorstands über Anträge bis hin zu geplanten Projekten und Veranstaltungen. Neben den satzungsgemäßen Wahlen und Berichten steht vor allem die aktive Mitgestaltung im Zentrum: Gemeinsam mit allen Teilnehmenden wird ein neues Projekt der Chorjugend entwickelt – von der Idee bis zur konkreten Planung. Dieses Engagement wird durch den Förderfonds der SCV-Chorjugend unterstützt, der gezielt Projekte aus der Praxis für die Praxis finanziert. So entsteht nicht nur ein starkes Gemeinschaftsgefühl, sondern auch ganz konkrete Unterstützung für neue Impulse in der Kinder- und Jugendarbeit. Im aktuellen Jahr fährt die Chorjugend übrigens auf Chorjugendbegegnung nach Riga: ein Projekt entwickelt beim Chorjugendtag 2024.

Die Teilnahme beim Chorjugendtag lohnt sich – und ist ganz einfach möglich: Jetzt anmelden.

Drei Gründe für den Chorverbandstag

Am 12. Oktober 2025 folgt der Chorverbandstag, das zentrale Organ des SCV. Delegierte aus den Mitgliedsvereinen, Vertreterinnen und Vertreter der Regionalchorverbände sowie Gäste aus Politik und Kultur treffen sich zum Austausch, zur Beschlussfassung und zur gemeinsamen Diskussion aktueller Themen – ein Termin, der weit mehr ist als ein Pflichttermin für Delegierte. Denn hier werden Entscheidungen getroffen, die unmittelbare Auswirkungen auf das Verbandsleben und auf alle Mitgliedsvereine haben. Drei Aspekte machen seine Bedeutung besonders deutlich:

1. Grundsatzfragen klären

Ob Satzungsänderungen, neue Ziele oder die Zukunft des Verbandszwecks – solche Weichenstellungen werden ausschließlich auf dem Chorverbandstag getroffen. Wer hier mitentscheiden will, sollte persönlich vertreten sein oder seine Stimme rechtzeitig einreichen. Nur gemeinsam kann das Fundament des Verbands zeitgemäß weiterentwickelt werden.

2. Transparenz schaffen und Verantwortung übernehmen

Der Chorverbandstag ist der Ort, an dem das Präsidium Rechenschaft ablegt: über Tätigkeiten, Finanzen und Vorhaben. Hier wird der Haushaltsplan beschlossen, über Entlastung entschieden und die Mitgliedsbeiträge festgelegt. Diese Transparenz ist essenziell – und die aktive Teilnahme Ausdruck gemeinsamer Verantwortung.

3. Legitimation und Beteiligung sichern

Von der Wahl der Präsidiumsmitglieder bis zur Ernennung von Ehrenmitgliedern – auf dem Chorverbandstag wird demokratisch bestimmt, wer Verantwortung übernimmt. Darüber hinaus werden auch wichtige Ordnungen wie die Jugendordnung genehmigt. Wer teilnimmt, gestaltet aktiv die Zukunft des Verbands mit.

Kostenfreie Fortbildungsmöglichkeit

Der vereinsrechtliche Teil des Chorverbandstags wird optimal ergänzt durch praxisnahe Workshops, die wertvolle Impulse für die Vereinsarbeit liefern. Ob Kommunikation, Nachwuchsgewinnung oder Projektförderung – die kostenfreien Fortbildungsangebote schaffen einen echten Mehrwert für alle Teilnehmenden.

Die Einladung zum Chorverbandstag ist Ihnen über die SINGEN-07 zugegangen. Weitere Details demnächst unter www.s-chorverband.de.

Ob jung oder erfahren, langjährig engagiert oder neu dabei: Beide Versammlungen leben vom Mitmachen. Nutzen Sie die Chance, Ihre Perspektive einzubringen – für eine starke Gemeinschaft, in der jeder Ton zählt.

In Workshops kann es z. B. auch um das Thema Social Media gehen!

Credit: ProStimme

Engagement, Schwäbischer Chorverband
Mitgestalten. Mitreden. Mitentscheiden.
zurück
Artikel drucken
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Abonnement
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© Redaktionsnetzwerk Amateurmusik | Singen - Die Zeitung des Schwäbischen Chorverbandes und der Chorjugend

Page load link
2 Consent Management Platform von Real Cookie Banner
Nach oben