Zum Inhalt springen
Singen – Die Zeitung des Schwäbischen Chorverbandes und der Chorjugend Logo
  • Mein Singen-Konto
    Anmelden
  • Mein Singen-Konto
    Anmelden
  • Thema
  • News
  • Vereinsmanagement
    • kurz & bündig
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Vereinswissen
  • Singen & Stimme
    • Chorleben
    • Aus der Geschichte
    • Rezensionen
  • Ausgaben
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ausgaben-Archiv
SINGEN 2024-12, Thema

Wie man sich als Chor selbst beschenken kann

SINGEN-Redaktion
1. Dezember 2024
Ein neuer Kopierer für den Proberaum, ein Laptop für den Kassier oder ein Layout-Programm für die Schriftführerin – oft fehlt im Verein hierfür das nötige Budget. Will man aber engagierte Mitglieder trotzdem finanziell entlasten und technisch am Puls der Zeit sein, lohnt sich ein Blick auf das Angebot von „Haus des Stiftens“. Das Sozialunternehmen hat sich nämlich auf die Fahnen geschrieben, das gesellschaftliche Engagement von Stiftungen, Unternehmen und Non-Profit-Organisationen zu erleichtern.

 

Im IT-Portal www.stifter-helfen.de erhalten Vereine und andere gemeinnützige Organisationen alles rund um IT stark vergünstigt oder sogar kostenfrei. Über die Plattform sind Software, Hardware und digitale Dienstleistungen von Partnerunternehmen wie Microsoft, Adobe oder Google erhältlich. Ziel ist es, gemeinnützigen Vereinen, Stiftungen und anderen Non-Profits den Einsatz moderner Technologien zu ermöglichen und ihre digitale Infrastruktur zu stärken. Zusätzlich werden Schulungen und Webinare zu digitalen Themen angeboten, die das Know-how der Mitglieder erweitern.

 

Ein weiteres Angebot von „Haus des Stiftens“ ist die Seite www.förderprogramme.org, die sich auf die Vermittlung von Geldspenden konzentriert. Gemeinnützige Organisationen können sich hier registrieren, ihre Projekte anlegen und an verschiedenen Spendenkampagnen von Unternehmen und Stiftungen teilnehmen. Die Plattform bietet einen zentralen Zugang zu unterschiedlichen Fördermöglichkeiten, um finanzielle Unterstützung für spezifische Projekte zu erhalten. Um von diesen Angeboten zu profitieren, müssen Vereine ihre Gemeinnützigkeit nachweisen, wofür in der Regel eine Registrierung sowie die Vorlage eines aktuellen Freistellungsbescheids notwendig sind. Nach erfolgreicher Prüfung steht einer reichen Bescherung nicht nur zur Weihnachtszeit hoffentlich nichts mehr im Weg.

Finanzen, Förderung, Mitglieder, Technik, Vereinsmanagement
Wie man sich als Chor selbst beschenken kann
zurück
Artikel drucken
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Abonnement
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© Redaktionsnetzwerk Amateurmusik | Singen - Die Zeitung des Schwäbischen Chorverbandes und der Chorjugend

Page load link
2 Consent Management Platform von Real Cookie Banner
Nach oben