
Ziel ist es, Anregungen zu bekommen, um Konzertthemen zu entwickeln, ein Bogen im Konzert zu spannen und durch besondere Gestaltungsideen das Publikum zu überraschen und zu berühren.
Inhalte:
- Themenfindung für Konzerte
- Programmgestaltung & Konzertdramaturgie
- Neue Ideen für Konzerte
Voraussetzungen/Zielgruppe:
Chorleitende, weitere Interessierte mit grundlegender Erfahrung in der Entwicklung von Konzertprogrammen
Teilnahmegebühr inkl. Seminarunterlagen:
- 20,- €
- 15,- € für Schüler, Studierende, Schwerbehinderte, FSJ, FÖJ, BFD, FWD
Sonntag, 8. Oktober 2023, 10-13 Uhr
KonzertgestaltungReferentin:
- Inga Brüseke (Masterstudiengang im Dirigieren. Chordirigentin und Dozentin, im In- und Ausland tätig. Arbeitsschwerpunkte liegen im konzeptionellen Bereich in der musikalischen Bildung und in der Konzertdramaturgie. 2021-2023 künstlerische Leiterin der Chorakademie Baden Württemberg)
Infos & Anmeldung: https://chortage.chorverband-stuttgart.de/workshops
Die 13. Stuttgarter Chortage finden vom 3. bis 15. Oktober 2023 statt.
Veranstalter: Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart e.V.
Homepage: https://chortage.chorverband-stuttgart.de/
Facebook: https://www.facebook.com/stuttgarter.chortage
Instagram: https://www.instagram.com/stuttgarter.chortage/
YouTube: https://www.youtube.com/@stuttgarterchortage7505
Veranstaltungsort:
Mädchengymnasium St. Agnes
Gymnasiumstraße 45
70174 Stuttgart
Anreise:
Das Mädchengymasium St. Agnes befindet sich in der Innenstadt von Stuttgart.
Mit der S-Bahn (Haltestelle: Stadtmitte) sind Sie in wenigen Gehminuten am Gymnasium.
Parkmöglichkeiten:
Tiefgarage Liederhalle – Bosch Areal, Breitscheidstrasse, 70174 Stuttgart
Parkhaus Rotebühlplatz, Jobstweg 5, 70176 Stuttgart
Beide Parkhäuser sind ca. 5-10 Gehminuten vom Mädchengymnasium St. Agnes entfernt.
Anzeige


