Zum Inhalt springen
Singen – Die Zeitung des Schwäbischen Chorverbandes und der Chorjugend Logo
  • Mein Singen-Konto
    Anmelden
  • Mein Singen-Konto
    Anmelden
  • Thema
  • News
  • Vereinsmanagement
    • kurz & bündig
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Vereinswissen
  • Singen & Stimme
    • Chorleben
    • Aus der Geschichte
    • Rezensionen
  • Ausgaben
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ausgaben-Archiv
Mädchenchor auf einer Bühne
Chorleben, Chorverband Zollernalb, Frauenchöre, Jugendchöre, Kinderchöre, Nachberichte, Nachwuchsarbeit, Singen & Stimme

Mädchenchor Happy Voices Ingstetten und der Konzert-Mädchenchor der Waldorfschule Böblingen erfolgreich!

redaktion-blog
20. Juni 2024

Der Mädchenchor Happy Voices Ingstetten und der Konzert-Mädchenchor der Waldorfschule Böblingen haben Anfang Juni erfolgreich am 8. Kinder- und Jugendchorwettbewerb in Erwitte (NRW) teilgenommen und sich einer hochkarätigen Jury gestellt:

Die Jury:
Juliane Berg, Universität Siegen
Prof. Klaus-Jürgen Etzold, HMK Hannover
Prof. Nils Ole Peters, HMK Hannover
Friederike Stahmer, HMK Hannover und Universität der Künste Berlin
Reiner Schuhenn, HfMT Köln

Die Juroren konnten die Höchstzahl von 15 Punkten vergeben.

Insgesamt nahmen 42 Kinder- und Jugendchöre aus dem gesamten Bundesgebiet an diesem nationalen Chorwettbewerb, der alle vier Jahre in Erwitte stattfindet, teil.
Darunter in der Chorszene bekannte Größen wie beispielsweise der Mädchenchor der Sing-Akademie zu Berlin, Cantus Cordis Hardegsen, Wolfrathauser Kinderchor, Knabenchor Gütersloh, Clara-Schumann-Kinderchor Berlin, Jugend-Kammerchor Schola Cantorum Weimar oder der Gesamtsieger des diesjährigen Chorwettbewerbs in Erwitte: Knabenchor Wuppertaler Kurrende, die von einem WDR Fernsehteam zum Wettbewerb begleitet wurden.
Wir hörten zwei Tage wunderbaren Chorgesang, hatten viele beeindruckende Begegnungen mit Gleichgesinnten und konnten Freundschaften schließen.

Mit leichter Aufregung sangen wir unser Wettbewerbsprogramm:
Sweet Kate von Robert Jones aus dem 17. Jhd.
Sanctus von André Caplet aus dem 19. Jahrhundert
Der Mond im Wasser von Kurt Boßler aus dem 20. Jahrhundert
Da unten im Tale (Volkslied von Johannes Brahms)

Bei der Preisverleihung kam dann die große Überraschung:
Unser Chor, der Mädchenchor Happy Voices Ingstetten & Konzert-Mädchenchor der Waldorfschule Böblingen unter der Leitung von Christian Vogt, erzielte 10 von 15 Punkten und erhielt eine Urkunde mit dem Prädikat: „mit sehr gutem Erfolg teilgenommen“ und aufgrund der erreichten Punktzahl wurde uns ein 3. Preis zuerkannt.

Mädchenchor Happy Voices Ingstetten und der Konzert-Mädchenchor der Waldorfschule Böblingen erfolgreich!
zurück
Artikel drucken
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Abonnement
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© Redaktionsnetzwerk Amateurmusik | Singen - Die Zeitung des Schwäbischen Chorverbandes und der Chorjugend

Page load link
0 Consent Management Platform von Real Cookie Banner
Nach oben