Zum Inhalt springen
Singen – Die Zeitung des Schwäbischen Chorverbandes und der Chorjugend Logo
  • Mein Singen-Konto
    Anmelden
  • Mein Singen-Konto
    Anmelden
  • Thema
  • News
  • Vereinsmanagement
    • kurz & bündig
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Vereinswissen
  • Singen & Stimme
    • Chorleben
    • Aus der Geschichte
    • Rezensionen
  • Ausgaben
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ausgaben-Archiv
Singen & Stimme, SINGEN Juli / August 2025

„Es waren gute Jahre im SCV, für die ich dankbar bin“

Redaktion
1. Juli 2025

Ehrenpräsident Dr. Lorenz Menz zum 90. Geburtstag

Dr. Lorenz Menz, geboren am 3. August 1935 in Hausen/Andelsbach im Landkreis Sigmaringen war in den Jahren 2000-2010 als Nachfolger von Dr. Theo Balle Präsident unseres Verbandes. Nach dem Studium der Rechtswissenschaft in Tübingen und Freiburg, promovierte er 1961 an der Universität Tübingen. Von 1988 bis 2000 war er als Staatssekretär im Staatsministerium Mitglied der Landesregierung von Baden-Württemberg.
Bei seiner damaligen Wahl zum Präsidenten des Verbands hatte der verheiratete Vater von fünf Kindern nach eigener Aussage „gerne und spontan Ja gesagt“, denn Musik führe die Menschen zusammen und mache „unsere Gesellschaft menschlich. Sie ist eine gute Medizin gegen Missmut, Trübsinn und Einsamkeit“.

Neben dem Amt als Präsident des Schwäbischen Sängerbundes, später Chorverbandes, war Menz Vorsitzender des SWR-Verwaltungsrats und Präsident des Landesverbandes Baden-Württemberg des Deutschen Roten Kreuzes.

Bereits sein Vater war zeitlebens Sänger, sein Bruder Chorleiter. Er selbst, so sagte er, habe beruflich keine Zeit gehabt, in Vereinen mitzuwirken, sei aber „ein großer Sympathisant der Chormusik“.

 

Visionär für Vielfalt und Verbundenheit

Seine Vision für den Verband immer: den Zusammenhalt sichern, die Vielfalt fördern. Beides gehöre zusammen – die Vielfalt neuer Ideen und Ansätze aber auch der überregionale Ruf des Verbandes und die Wahrung seiner Interessen in der Öffentlichkeit. Zukunftssicherung hieß für ihn insbesondere Jugendarbeit: die junge Generation für die Vereine zu gewinnen. Sie sollten wissen, dass sie willkommen sind und spüren, durch den Verein persönlichen Gewinn zu erfahren. In seine Amtszeit fiel auch der Beginn der musikalischen Kooperationen. Bereits zuvor waren erste Kooperationsprojekte zwischen Verband und Kultusministerium geschlossen worden. Sein Ziel: diese enge und gute Partnerschaft fortführen.

Eine enge und gute Partnerschaft hatte Menz auch stets zu den anderen Musikverbänden, woraus 2008 unter seiner Initiative der Landesmusikverband Baden-Württemberg entstand.

Die Kommerzialisierung des Musikbetriebs sah er als Chance statt als Herausforderung. Qualität sei das Ziel, es dürfe aber keinen Einheitsstandard geben, und schon gar nicht solle man sich mit den Massenmedien messen – jeder kleine Verein habe seine Existenzberechtigung. Solange das Singen Freude mache, werde es Platz für das Chorwesen geben.

Lorenz Menz bei der Jubiläumsfeier des SCV im Herbst 2024.

Foto: Anja Just

Ehrenamt als Basis aller Verbandsarbeit

Das Ehrenamt, die Basis aller Verbandsarbeit, sah Lorenz Menz als „ganz hohes und sensibles Gut“. Der Verband sei in der Vergangenheit vom Ehrenamt getragen und vorangebracht worden. Erst kürzlich sagte er: „Das Ehrenamt attraktiv zu halten, ist eine unserer Kernaufgaben, auch im SCV.“

Im Amt des Präsidenten sah er die Chance, unterschiedliche Meinungen zu überbrücken und zusammenzuführen. Der „Charme des Unvollkommenen“ mache den Verband und das Ehrenamt erst so spannend.

Musikalisch liegen ihm insbesondere die Oratorien am Herzen, wie die von Bach und Haydn, aber auch die geistlichen Werke von K. Kreutzer, E. Weinrauch und N. Betscher. Klassische Volkslieder gehören auch dazu.

Wir wünschen Lorenz Menz zum Geburtstag Glück, Gesundheit und viel Musik!

 

„Lieber Ehrenpräsident, lieber Lorenz Menz, wir sagen von Herzen immer wieder danke für die zehn Jahre, die Sie den Schwäbischen Chorverband geführt haben, wir und überhaupt die Amateurmusik verdanken Ihnen viel. Heute aber: zum Geburtstag Glück, Gesundheit und viel Musik!“

Gratulation Dr. Jörg Schmidt

Ehrenamt, Engagement, Verband
„Es waren gute Jahre im SCV, für die ich dankbar bin“
zurück
Artikel drucken
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Abonnement
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© Redaktionsnetzwerk Amateurmusik | Singen - Die Zeitung des Schwäbischen Chorverbandes und der Chorjugend

Page load link
2 Consent Management Platform von Real Cookie Banner
Nach oben