Der Liederkranz Albeck feierte am 5./6. Juli sein 125-jähriges Jubiläum beim traditionellen Lindenfest. Für das A-Capella-Open-Air am Samstag konnte die Gruppe Quintense gewonnen werden. Quintense haben bereits national und international einige Preise gewonnen, u.a. den 1. Preis beim a-capella-award Ulm. Das Angebot der Bandmitglieder, am Nachmittag verschiedene Workshops in Albeck durchzuführen, nutzte der Chorverband Ulm gerne. So konnten mit Förderhilfe durch den Schwäbischen Chorverband 4 verschiedene Workshops angeboten werden. Neben „Belting versus Mixing“, „Beatboxing“, „Blending & Balancing“ stand auch „Songinterpretation“ auf dem Programm. Die Begeisterung über einen gelungenen Nachmittag mit viel Raum, sich gesanglich auszuprobieren und weiterzuentwickeln, stand den Sänger*innen und Dozenten ins Gesicht geschrieben.
Im Anschluss fand die Serenade der Jugend statt, die vom Jugendchor des Liederkranz Albeck, nauvokal der Verbands-Musikschule Langenau, einem Chor ehemaliger Jugendchormitglieder des Liederkranz Albeck und den Happy Voices aus Ingstetten gestaltet wurde. Dann folgte das Konzert mit Quintense bei bestem Sommerwetter mit vielen Gänsehautmomenten.
Sonntags konnte der Liederkranz Albeck dann beim Festakt die Urkunde des Deutschen Chorverbandes zum 125-jährigen Vereinsjubiläum aus den Händen von Siegfried Wittlinger, Präsident des Chorverbands Ulm, entgegennehmen.