Der Schlussakkord eines gewaltigen Chorstücks, der uns Gänsehaut verschafft; der Popsong, der uns in Gedanken augenblicklich auf die
Wie Emotionen unseren Klang beeinflussenDass Singen glücklich macht, muss nicht weiter erörtert werden.
Musik berührt, belebt und weckt Erinnerungen. Auch bei Menschen mit Demenz bleibt das musikalische Gedächtnis häufig erstaunlich lange erhalten
Neue Kurse im Herbst Die Stiftung „Singen mit Kindern“ bietet seit 2018 die Ward-Fortbildung „Alle Kinder können singen“ an. Bislang haben 340
Landes-Musik-Festival 2025 – „Musik verbindet – Singen vereint“ feiert die Gemeinschaft!Unter dem Motto „Musik verbindet – Singen vereint“ fand
Ein Rückblick auf das Deutsche Chorfest in NürnbergDas Deutsche Chorfest 2025 in Nürnberg war ein Ereignis, das Chormusik und Gemeinschaft in
Zum Verhältnis der Vereine zu ihren Regionalchorverbänden und zum Schwäbischen Chorverband, insbesondere: Die Aufnahme von Vereinen
Das Jahresende rückt näher – damit laufen auch wieder gesetzliche Aufbewahrungsfristen aus.
Online-Seminare, jeweils ab 20:00 Uhr (und fünf Tage lang flexibel abrufbar)30.09.2025: Vereinsmanagement: Ja bitte! 07.10.2025:
Neue Kurse im Herbst Die Stiftung „Singen mit Kindern“ bietet seit 2018 die Ward-Fortbildung „Alle Kinder können singen“ an. Bislang haben 340
Landes-Musik-Festival 2025 – „Musik verbindet – Singen vereint“ feiert die Gemeinschaft!Unter dem Motto „Musik verbindet – Singen vereint“ fand
Bericht über den Chorjugendkongress am 05. Juli 2025 in Böblingen Stell dir doch mal vor, es gäbe eine Chorjugend Baden-Württemberg, die eine