Eine Handreichung für effektive Chorregie, erschienen in der Edition Ferrimontana
Jedes Konzert hat ein Konzept und eine gewisse Dramaturgie. Doch wie vermittle ich dies meinem Chor? Wie kommt der „rote Faden“ in meinem Konzert zustande? Und wie präsentiert sich mein Chor auf der Bühne? Diese Fragen beantwortet das Buch „Der Auftritt“ von Herausgeber
Dr. Matthias Becker, Inhaber der Edition Ferrimontana.
Die ursprüngliche Buchfassung kommt aus Holland. Es geht um Chormusik und ihre Bühnenpräsentation. Mit diesem Handbuch wird jeder Schritt von der Idee bis zur Präsentation erarbeitet. Es geht nicht nur um die Kommunikation im Chor, sondern auch um die Kommunikation von Chor und Chorleiter und Chor und Publikum. Die Autoren beschreiben die Prozesse, wie man beispielsweise über die Deutung des Textinhaltes, über die Stimmung des Arrangements oder über vielfältige Probetechniken zu darstellenden Ideen kommen kann. Das Buch gibt keine Regieanweisungen, wie man perfekt auf der Bühne tanzt, spricht aber die Grundstellungen der Bühnenpräsenz an.
Das Buch umfasst vier Themenfelder
Inspiration: In diesem Teil wird dem Leser eine Anleitung angeboten, woher er seine Ideen für eine adäquate Bühnenpräsenz von Chor und Musik bekommen kann. Dieser Teil beantwortet die Frage, wie man Chormusik präsentieren kann. Es handelt sich nicht um das Abspielen einer CD, sondern um eine künstlerische Darstellung vor Publikum. Dabei gibt das Buch Ansätze für Ideen über die Musik, den Text und das Arrangement.
Regieführung: Wie arbeite ich als Regisseur mit Amateuren? Wie gewinne ich Bewusstsein in meiner neuen Rolle als Regisseur und nicht nur als ChorsängerIn? Das Kapitel gibt Tipps und nennt Beispiele, wie ich eine Regieprobe aufbaue und wie ich einen Chor an darstellerische Elemente heranführe. Für keinen Chor ist es eine Selbstverständlichkeit auf der Bühne schauspielerisch zu agieren. Das Buch gibt Anregungen für eine ansprechende Performance. Gleichzeitig ist das Buch in diesem Bereich auch ein Ratgeber für Konflikte, wenn Choristen gegen choreografische Elemente sind.
Aufstellung und Bühnenbild: Ein Chor muss ein Bewusstssein für Ausstrahlung und Ausdruck, Haltung und Bewegung entwicklen. Vielen Chorsängerinnen und Chorsängern ist es nicht bewusst, dass sie auf der Bühne gesehen werden: Verhalte ich mich künstlich, natürlich, privat oder abwesend? In diesem Kapitel wird durch Übungen und Tipps ein Programm für ein besseres Bühnengefühl gegeben.
Der Auftritt selbst: Dieses Kapitel gibt Antworten auf Fragen wie „Wie gestalte ich optisch ein Konzert mit Outfits, Bühnenbild, Licht, Requisiten, Choraufstellung, Dramaturgie, Vorbereitung bis zum ersten Schritt auf die Bühne.“
Fazit
Das Besondere an diesem Buch ist, dass es rein praxisorientiert ist. Keine trockene Theorie, sondern Beispiele und verständ-liche Erklärungen. Highlight des Buches sind Videolinks zu den angesprochenen Themen. Diese veranschaulichen die Problematik klar und verständlich und geben Anreize für die eigene Umsetzung.
Auf eine DVD wurde verzichtet. Dafür wurden extra Filmsequenzen mit Chören aus Holland produziert.
Erwarten darf man kein Buch über Choreographie. Als Leser wird man überrascht sein, dass einen das Buch an die Hand nimmt: von der Idee über das Konzept, die Vorbereitung und der konkreten Umsetzung bis hin zum Konzert. Daher ist es ein Buch für Laien, deren nächstes Konzert zum perfekten Auftritt werden soll.
Der Auftritt – Ein Handbuch für effektive Chorregie, mit zahlreichen Video- und Hörbeispielen online. Die Autoren Marijke de Wit und Meta Stevens sind erfahrene Choreographinnen und Chorleiterinnen in den Niederlande. Sie beschreiben in diesem Buch sehr gut die Prozesse, wie man über die Deutung des Textinhaltes, der Stimmung des Arrangements und über bestimmte Probetechniken zu darstellenden Ideen kommen kann, ohne dabei die choreographischen Elemente über die Musik zu stellen oder in den Vordergrund zu rücken. Umfangreiches Bildmaterial, Video- und Audiolinks veranschaulichen diese Prozesse.
Der Auftritt. Ein Handbuch für effektive Chorregie, Edition Ferrimontana
Preis: 29,80 €
Erhältlich unter www.musikalspezial.de und in jeder guten Buchhandlung