Der Schwäbische Chorverband bündelt seine Öffentlichkeitsarbeit in der ProStimme GmbH.
Es fällt vielleicht nicht sofort ins Auge, doch die Dezemberausgabe der Zeitschrift SINGEN ist eine Premiere. Zum ersten Mal erscheint das Verbandsorgan des Schwäbischen Chorverbandes aus der Produktion der vom Schwäbischen Chorverband neu gegründeten ProStimme Medien- und Dienstleistungsgesellschaft mbH.
Bündelung der Aufgaben
Damit fängt aber nicht nur für die Zeitschrift eine neue Zeitrechnung an, sondern diese Gründung hat Auswirkungen auf viele weitere Gebiete des Schwäbischen Chorverbandes. Als moderner Verband muss der Schwäbische Chorverband seine Handlungen in die Zukunft richten. Denn gemeinsam wollen ProStimme und der Schwäbische Chorverband noch besser werden und die Angebote für Chöre weiter verbessern.
Mit ProStimme hat der SCV nun einen Partner zur Seite, der ihm sowohl konzeptionell, als auch ganz pragmatisch in der Arbeit zur Seite steht. So bespielt ProStimme alle Medien des Verbandes, koordiniert sie und verknüpft sie noch besser miteinander. Bei der Vielzahl der Angebote wird dies immer wichtiger. Neben Homepage, Blog und Zeitschrift SINGEN betreut ProStimme auch die sozialen Medien und das Radiomagazin Vocals on Air. Alles aus einer Hand eben für mehr Wirkung.
Dabei soll es aber bei weitem nicht bleiben. Die Dienstleistungen der ProStimme GmbH können grundsätzlich von allen Chören, Orchestern und Vereinen genutzt werden.
Dabei bietet die Tochter des Schwäbischen Chorverbandes einen ganzen Werkzeugkoffer voller Ideen und Hilfen für Vereine und Verbände. Die Mitarbeiter der GmbH sind stark mit dem Thema Ehrenamt verwurzelt und kommen sowohl aus dem Ehren- als auch dem Hauptamt im Schwäbischen Chorverband. Sie bringen Erfahrungen aus den Bereichen der Deutschen Chorjugend, aber auch der Landesmusikjugend in ihre neue Aufgabe mit ein.
Geschäftsführer ist Johannes Pfeffer, den viele Vereine bereits als Vorsitzenden der Chorjugend im Schwäbischen Chorverband kennen. Isabelle Arnold, hat viele Jahre im Verbandsmanagement des Schwäbischen Chorverbandes gearbeitet bis sie die Redaktion der Zeitschrift SINGEN übernommen hat. Diese betreut sie nun weiter.
„Musik. Medien.Management“ – dafür steht ProStimme. Nicht umsonst steht die Musik am Anfang dieses Themas. Wir haben aus der Berufung Amateurmusik einen Beruf gemacht und stehen als Ansprechpartner gerne bereit, um zu helfen, zu entwickeln und voran zu treiben.