Die Grundlage der zwölf themenorientierten und in der Praxis vielfach erprobten Musikstunden bilden Texte: Märchen, Gedichte, Fabeln, Berichte oder spannende Geschichten dienten der Autorin als Anregung für musikalische Aktivitäten, die die alten Menschen auf eine virtuelle Reise durch eine Welt der Gefühle, Erinnerungen und Erlebnisse führen. Dabei werden alle musikalischen Register gezogen: Es wird gesungen und getanzt, meist im Sitzen, gereimt, gescattet und geshakert, Musik gehört, erfunden und mit Kleininstrumentarium begleitet.
Die Inhalte, die Musikauswahl und Methoden sind vielseitig und der Erlebniswelt sowie den Fähigkeiten alter Menschen angepasst. So sind z.B. viele Liedtexte und -noten in „seniorenfreundlicher“ Tonlage gesetzt. Mit den 30 meist bekannten Musiktiteln auf der Begleit-CD sind verschiedenste Stilrichtungen vertreten.
Das Buch ist im Fidula-Verlag erschienen.Weitere Informationen zum Buch unter:
www.fidula.de