Warum der SCV 2024 seinen Sockelbeitrag von 270 auf 290 Euro anheben will
Wie der Einladung zum Chorverbandstag zu entnehmen war, wird unter Tagesordnungspunkt 8 eine Änderung der Beitragsordnung vorgeschlagen werden. Neben dem Vorhaben, eine „ruhende Mitgliedschaft“ in ein „Orientierungsjahr“ umzuwandeln, sollen die Sockelbeträge ab kommendem Jahr um 20 Euro von 270 auf 290 Euro erhöht werden. SCV-Vizepräsident Finanzen, Roman Kotschi, erwartet hierzu einige Rückfragen und möchte daher bereits im Vorfeld Argumentationshilfen geben.
- Der Schwäbische Chorverband ist einer der größten und leistungsfähigsten Chorverbände in Deutschland. Seine Arbeit setzt in vielen Bereichen Maßstäbe. Hierzu gehört die fachliche Beratung und Information, die Servicequalität der Geschäftsstelle und das umfangreiche Bildungsprogramm zur Zukunftssicherung von Vereinen und Chören.
- Die Chorszene sieht sich derzeit mit enormen Herausforderungen konfrontiert: Herausfordernde Altersstrukturen und eine veränderte Engagement-Bereitschaft in einer pluralisierten Gesellschaft führen zu zurückgehenden Mitgliederzahlen. Wir sind der Meinung, dass eine Trendwende in der Chorszene mit starken Vereinen in einem starken Dachverband möglich ist.
- Auch die Arbeit des Schwäbischen Chorverbandes wird von permanent steigenden Kosten erschwert. Dies zeigt sich neben dem Inflationsausgleich bei den Personalkosten, insbesondere auch bei der Anmietung von Räumen, bei Honoraren für Dozent:innen und Materialeinkäufen. Selbstverständlich stellt der SCV all seine Ausgaben regelmäßig auf den Prüfstand. Durch die Verbesserung von Prozessen und ein Finanzcontrolling arbeiten wir daran, die Kosten zu stabilisieren oder zu senken. Doch es zeigt sich hier auch, dass wir bereits ohne Qualitätseinbußen kaum mehr Handlungsmöglichkeiten haben.
- Für eine weiterhin qualitative Verbandsarbeit braucht der SCV eine stabile Finanzbasis. Damit sie auch weiterhin gewährleistet ist, schlägt das Präsidium dem Verbandstag am 15.10.2023 vor, den Sockelbeitrag von 270,- € auf 290,- € ab dem 1.1.2024 anzupassen.
Durch diese Anpassung können wir die Summe der Mitgliedsbeiträge stabil halten. Die letzte Beitragsanpassung erfolgte 2017. Die prozentuale Erhöhung des SCV-Beitrags von 2024 gegenüber 2017 beträgt 7,4 %. In derselben Zeitspanne betrug die allgemeine Preissteigerung circa 25 %, also mehr als das Dreifache. Die personenbezogenen Beiträge sind seit 2013 unverändert und wir schlagen hier auch keine Änderung vor.
Ich möchten Sie bitten, uns in diesem Anliegen zu unterstützen und bei Rückfragen aus Ihren Vereinen für die Erhöhung des Sockelbeitrages zu werben.
Selbstverständlich stehen ich und unser Geschäftsführer Johannes Pfeffer Ihnen und Ihren Vereinen jederzeit für Fragen, Anregungen und Kritik zur Verfügung. Bitte binden Sie uns ein, falls Sie in Ihren Vereinen vor Ort sehen, dass die Änderung der Beitragsordnung zu Unmut führt.
Selbstverständlich wird beim Chorverbandstag der Raum sein, Fragen zu besprechen.