Der Bundesfreiwilligendienst Ü27 richtet sich an engagierte Menschen über 27 Jahren, die sich in der Musikszene einbringen und die Kulturarbeit vor Ort mitgestalten möchten. Der nächstmögliche Einstieg in den Einsatzstellen ist am 1. Mai 2025.
Die Freiwilligen arbeiten für zwölf Monate in Teilzeit in den Vereinen und Verbänden. Die praktische Hilfe ermöglicht Vereinen, neue Perspektiven und Ideen, frischen Wind und wertvolles Fachwissen in ihre Arbeit zu integrieren und zugleich die Belastung der ehrenamtlich und hauptamtlich tätigen Mitglieder zu verringern. Sie erhalten dafür ein monatliches Taschengeld von 280,00 € über den BMCO und sind während ihres Engagements umfassend sozialversichert.
Vereine und Organisationen sollten über ein Vereinsheim, Büro oder Probenraum verfügen, in dem die Freiwilligen arbeiten können. Die Einsatzstellen zahlen eine Pauschale von 80,00 € pro Monat für jeden besetzten Freiwilligenplatz an den BMCO. Eine Bewerbung für die Anerkennung als Einsatzstelle ist nur gemeinsam mit einer freiwilligen Person möglich.
Ausführliche Informationen unter www. bundesmusikverband.de.