Zum Inhalt springen
Singen – Die Zeitung des Schwäbischen Chorverbandes und der Chorjugend Logo
  • Mein Singen-Konto
    Anmelden
  • Mein Singen-Konto
    Anmelden
  • Thema
  • News
  • Vereinsmanagement
    • kurz & bündig
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Vereinswissen
  • Singen & Stimme
    • Chorleben
    • Aus der Geschichte
    • Rezensionen
  • Ausgaben
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ausgaben-Archiv
News, Singen & Stimme, SINGEN 2023-04

Abschied nach sieben engagierten Jahren

Schwäbischer Chorverband
1. April 2023

Verabschiedung von Elisabeth Hardtke

Anfang März verabschiedete der Schwäbische Chorverband in Schnait die Leiterin des Silcher-Museums Elisabeth Hardtke. SCV-Präsident Dr. Jörg Schmidt dankte ihr für ihr großes Engagement. 2016 übernahm Diplom-Museologin Elisabeth Hardtke die Leitung des Silcher-Museums in Schnait und kümmerte sich darum, die Geschichte und die Geschichten von Friedrich Silcher im Haus zu entdecken und zu vermitteln. Im Laufe der Jahre wurde sie so zu einer wichtigen Expertin auf diesem Gebiet und führte im Zuge dessen auch neue Themenführungen ein. Unter ihrer Leitung wurden außerdem historische Gewänder für Kinderführungen angeschafft, die sich die jungen Museumsgäste während der Führungen überziehen durften. Der „Romantische Advent“ – ein Weihnachtsmarkt mit Kulturprogramm – entstand ebenfalls auf ihre Initiative hin.

 

Von 2016 bis 2023 war Elisabeth Hardtke das Gesicht des Schwäbischen Chorverbandes in Schnait und somit zuverlässige Ansprechpartnerin für alle Engagierten im Kulturbereich vor Ort. Auch an den Umtrukturierungsmaßnahmen in den letzten Jahren wirkte sie immer konstruktiv mit. Zur Verabschiedung am 6. März waren alle Mitarbeiter:innen der SCV-Geschäftsstelle sowie Präsident Dr. Jörg Schmidt und Vizepräsident Gerald Kranich gekommen. Elisabeth Hardtke führte aus diesem Anlass ein letztes Mal durch das Haus und gab den Kolleg:innen Kurioses und Wissenswertes aus ihrer Zeit am Silcher-Museum mit. Präsident Schmidt dankte Elisabeth Hardtke für ihr großes Engagement sowie ihr Wirken vor Ort in den vergangenen sieben Jahren und wünschte ihr für die Zukunft nur das Beste.

 

Zukünftig wird Dr. Felicitas Kähler als wissenschaftliche Mitarbeiterin für die Ausstellung und das Archiv zum Chorwesen in Württemberg im Gebäude des Silcher-Museums für den SCV tätig sein. Über die weiteren Entwicklungen im Museum werden wir auch in der SINGEN berichten.

 

Schwäbischer Chorverband, Silcher
Abschied nach sieben engagierten Jahren
zurück
Artikel drucken
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Abonnement
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© Redaktionsnetzwerk Amateurmusik | Singen - Die Zeitung des Schwäbischen Chorverbandes und der Chorjugend

Page load link
0 Consent Management Platform von Real Cookie Banner
Nach oben