Zum Inhalt springen
Singen – Die Zeitung des Schwäbischen Chorverbandes und der Chorjugend Logo
  • Mein Singen-Konto
    Anmelden
  • Mein Singen-Konto
    Anmelden
  • Thema
  • News
  • Vereinsmanagement
    • kurz & bündig
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Vereinswissen
  • Singen & Stimme
    • Chorleben
    • Aus der Geschichte
    • Rezensionen
  • Ausgaben
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ausgaben-Archiv
Chorverband Johannes Kepler

Chortag 2025 „Leo ganz ChOHR“

Angelika Puritscher
22. Mai 2025
Titelbild: Neu gegründeter Popchor des SB Merklingen beim Chortag 2025
Neu gegründeter Popchor des SB Merklingen beim Chortag 2025
Der Regionale Chorverband Johannes Kepler lädt jährlich alle Musik- und Chorfans zu einem Chortag ein. Unter dem Motto „Leo ganz ChOHR – Leonberg singt und jubiliert“ zeigten rund 220 Aktive aus 8 Vereinen am Samstag, 17. Mai 2025 von 14:00 bis ca. 17:00 Uhr in der Leonberger Stadthalle ein buntes Programm voller Gesang, Gemeinschaft und Freude. Der Eintritt war kostenfrei, das reichhaltige Kuchenbuffett wurde von den Chören gespendet.

In diesem Jahr feiern wir das Jahr der Stimme– ein besonderes Highlight für alle Chöre. Ob die kleinen Carusos der Kita-Nord Leonberg, die KOJE-Kids und Cantus  Korntal, der inklusive Chor der Lebenshilfe, Pop- und Traditionschöre oder Chorgemeinschaften – beim Chortag kamen alle zusammen, um die Kraft des gemeinsamen Singens zu erleben.

Mit dabei war auch erstmals der neu gegründete gemischte Popchor Merklingen. Er probt seit Mitte Januar unter der Leitung von Thomas Möller und der Betreuung von Vereinscoach Angelika Puritscher regelmäßig donnerstags und trat beim Chortag mit vier a-cappella-Songs seinen Premierenauftritt an, daraus „Cups“ als Frauenchor. Der ca. 60-köpfige Neustart-Chor der Sängerbundes Merklingen war mit 40 Chorsängerinnen und Chorsängern vertreten.

Der Nachmittag begann mit Auftritten der KOJE Vocal Korntal, die das Thema Inklusion im Liedrepertoire behandelten, mit 20 quirligen kleinen Carusos-Sängerinnen und Sängern der Kita-Nord, mit Ehrungen verdienter und langjähriger Chormitglieder, wobei auch die Kita-Nord für ihre hervorragende Arbeit im Bereich des kindlichen Singens die Verlängerung ihrer Carusozertifizierung erhielt. Der Lebenshilfechor Leonberg tat sich für sein buntes Programm mit der Chorgemeinschaft Eltingen zusammen und riss das Publikum klatschend mit.

Nach einer gemütlichen Kaffeepause im Foyer ging es mit einem vielfältigen Konzert weiter: Der im Januar 2025 gegründete Popchor des Sängerbundes Merklingen, der Popchor des Sängerbundes Rutesheim sowie der Klassik-Chor zusammen mit dem Stammchor des Liederkranzes Malmsheim präsentieren ihre musikalischen Highlights. Den Abschluss bildete der Pop- und Jazzchor rytmix aus Leonberg, der ebenfalls mit seinem mitreißenden Programm für Begeisterung sorgte. Drei Popchöre und zwei vereinte traditionelle Chöre sorgten für beste Stimmung auf hohem Qualitätsniveau. Jeder auf seine eigene individuelle Weise: Von a-cappella- Darbietungen, über Instrumentalplayback- oder Pianistenbeleitung zeigte jeder Chor sein Profil. Chorleiterin Anna Zimmermann konnte mit dem Pop-/Jazzchor rytmix ihr 10. Jubiläum feiern. Zum Abschluss standen die Chöre vereint auf der Stadthallenbühne, um gemeinsam mit dem Publikum Danke zu sagen mit dem bekannten ABBA-Titel  „Thank you for the Music“.

Warum ist Singen im Chor heute so wichtig?
Gemeinsames Singen stärkt den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft, fördert Harmonie und bringt Menschen aller Altersgruppen zusammen. Es ist eine kraftvolle Möglichkeit, Freude zu teilen, Stress abzubauen und Gemeinschaft zu erleben. Der Chorverband unterstützt seine Vereine bei Aus- und Fortbildungen und setzt sich aktiv für das Miteinander der Chöre ein. Dabei sind solche chorische Begegnungen von Jung und Alt und verschiedener Genre der Chormusik wichtig für unsere Chorszene.

Das abwechslungsreiche Programm, das von bekannten Liedern bis hin zu modernen Pop- und Jazzstücken reichte, bot Chormusik für jeden Geschmack. Während der Pause erwartete die zahlreichen Gäste ein buntes Kuchenbuffet – perfekt, um sich auszutauschen und die Gemeinschaft zu genießen.

Programm-Highlights im Überblick:

  • KOJE Vocal (KOJE Kids & Cantus Korntal): „So allein“, „Ist da jemand?“, „Can you hear me“
  • Carusos Kita-Nord: Mutmachlied, Carusos-Kanon, Begrüßungslieder, „Wenn du glücklich bist“
  • Lebenshilfe + CG Eltingen:, israelisches Volkslied, amerikanisches Volkslied, „Schön ist es auf der Welt zu sein“, „Und jetzt gang i an Peters Brünnele“
  • Popchor Merklingen: „Everything I do“, „Mad World“, „Cups“, „AIR“ von Händel
  • Popchor Rutesheim: „A Tribute to Queen-Medley“, „When we were Young“, „Viva la Vida“
  • LK Malmsheim + SB Rutesheim: Melodien zum Verlieben, „Ein Freund, ein guter Freund“
  • Rytmix Leonberg: „Alles nur geklaut“, „Ain’t no mountain high“, „Take a Chance“, „Under Pressure“

www.chorverband-kepler.de

A cappella, Amateurmusik, Chor, Chorleitung, Chormusik, Ehrenamt, Ensemble, Genre, Jubiläum, Kinderchor, Konzert, Mitgliedergewinnung, Pop
Chortag 2025 „Leo ganz ChOHR“
zurück
Artikel drucken
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Abonnement
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© Redaktionsnetzwerk Amateurmusik | Singen - Die Zeitung des Schwäbischen Chorverbandes und der Chorjugend

Page load link
2 Consent Management Platform von Real Cookie Banner
Nach oben