Ein neuer Kopierer für den Proberaum, ein Laptop für den Kassier oder ein Layout-Programm für die Schriftführerin – oft fehlt im Verein...
Herausforderungen für Vereine im ländlichen Raum bei der Finanzierung großer Konzerte
Eine wissenschaftliche Hilfestellung für Amateurchöre
Klare Regeln – ein Zeichen von Pedantismus oder Professionalität?
Worauf es beim richtigen Equipment und dem Setting ankommt.
Wie Musikvereine die Bühne als Plattform für gesellschaftliches Wirken nutzen
Wann und wie ein Mehrwert durch das Verlassen konventioneller Aufführungssituationen entsteht
Die besten und schönsten Männerchöre für Ihr nächstes Konzert.
Über 2.300 Chöre gehören dem SCV an, darunter auch viele Männerchöre. Die SINGEN stellt einige vor.
Männerchöre kämpfen mit Vorurteilen und Mitgliederschwund. Welche Perspektive haben Sie für die Zukunft?
Der Männerchor ist heute unpopulär und negativ behaftet. SCV-Musikdirektor Nikolai Ott über Hintergründe und Perspektiven.
Exkurs: Was Chöre beachten sollten, wenn sie Solist:innen engagieren










