Über uns
Die Zeitschrift Singen ist das Verbandsorgan des Schwäbischen Chorverbandes ((Link:
https://www.s-
chorverband.de/)) und Fachzeitschrift rund um das Singen im Chor. Der Schwäbische Chorverband
sieht das Magazin als Teil seines Serviceangebotes für seine über 2.300 Ensembles und Chöre in
Baden-Württemberg. Unser Anspruch ist es, neue Impulse zu setzen und Horizonte zu erweitern, dabei
aber stets praxistauglich zu sein und den Alltag im Chor und Verein zu unterstützen.
Kurze Historie der Zeitschrift Singen
Als „Schwäbische Sängerzeitung“ erschien die Verbandszeitschrift des Schwäbischen Chorverbandes
erstmalig 1921. Nach der kriegsbedingten Unterbrechung ging sie ab 1951 wieder in Druck. 2007
wurde ihr Name in „Singen“ geändert. Derzeit erscheint sie monatlich mit einer Doppelausgabe im
Sommer.
Redaktion
Die Zeitschrift entsteht in einem Netzwerk von Redakteur:innen, Musikschaffenden und
Verbandsfunktionär:innen. In der Regel zweimal im Jahr tagt der Redaktionsbeirat des Schwäbischen
Chorverbandes. Er setzt sich zusammen aus Vertreter:innen der drei Gremien – Präsidium, Vorstand
Chorjugend und Musikbeirat – sowie externen Mitglieder aus der Chor- und Medienlandschaft. Er
berät den Verlag und die Redaktion bei der inhaltlichen und strategischen Entwicklung der Zeitung
und stellt die Verbindung zum Schwäbischen Chorverband und seinen Mitgliedern als Herausgeber
sicher.
Verlag ProStimme
100%ige Tochtergesellschaft des Schwäbischen Chorverbandes. Sie ist Teil der Servicestrategie für die
Mitglieder des Verbandes. Die Leistungen und Unterstützung der ProStimme GmbH stehen darüber
hinaus jedoch allen Musikensembles und externen Auftraggeber:innen zur Verfügung.
Kontakt
ProStimme Medien- und
Dienstleistungsgesellschaft mbH
im Musikzentrum Baden-Württemberg
Eisenbahnstr. 59
73207 Plochingen
Telefon: 07153 92816-80
E-Mail: redaktion@zeitschrift-singen.de