Gemeinsam singen, musizieren und die Vorfreude auf Weihnachten teilen – das ist das Herzstück des Veranstaltungskalenders Adventsmusik BW.
Wie Musikvereine die Bühne als Plattform für gesellschaftliches Wirken nutzen
Männerchöre kämpfen mit Vorurteilen und Mitgliederschwund. Welche Perspektive haben Sie für die Zukunft?
Impulse für Chöre in der Stadt und im ländlichen Raum
Schon vor hundert Jahren griffen die Chöre zu modernen Werbemethoden.
Wie erlangt man 50 neue Sänger:innen in einem Dorf? Hartheim zeigt wie es geht!
Was wollen wir auf Social Media posten? Unser Entscheidungsbaum hilf Ihnen bei der Frage.
Einige wichtige Hilfestellungen, wenn Sie mit Social Media für Ihren Verein starten wollen.
Wie fortgeschritten ist Ihr Verein im Bereich Social Media? Wo ist noch Potenzial?
Wie nutze ich Social Media für meine Öffentlichkeitsarbeit im Verein? Die SINGEN gibt die Antwort.
Warum sollte man Chor-Marketing betreiben? Roman Kotschi weiß die Antwort.
Wieso das Image eines Ensembles eine große Rolle spielt und wie es beeinflusst werden kann.