Der stellvertretende SCV-Musikdirektor Tilmann Heiland gibt Anregungen , wie man das Thema „Anwesenheit bei Proben“ angehen kann.
Zahlreiche Aspekte können den Probenalltag vereinfachen, auflockern, spannender gestalten und sorgen bei adäquater Anwendung im besten Fall für
Worauf es ankommt und warum es das Einsingen per se nicht gibt.
App, Software & Co: Welche technischen Mittel Chöre praktisch unterstützen können.
Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Pop- und klassischem Gesang und was Chöre ausprobieren können
Wie erlangt man 50 neue Sänger:innen in einem Dorf? Hartheim zeigt wie es geht!
Auf jeden Fall die Geltung des Gesetzes zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie.
Das Altern ist das Privileg der Neuzeit. So freuen sich viele Chöre über Sänger:innen die im 3. Lebensabschnitt das Singen wiederentdecken oder
Spiele, Ausflüge und eine gute Portion Abwechslung bringen die Chorarbeit weiter. Woran denken wir zurück, wenn wir an unsere eigene Zeit im Kin
Ein Erfahrungsbericht über die Möglichkeit des virtuellen Probens.
Es ist nicht analog, aber es geht viel Klar, zusammen singen ist immer noch das Beste und nicht ersetzbar.
Da analoge Proben nur mit Einschränkungen möglich sind, haben viele Chorleiter den virtuellen Raum für sich entdeckt. Wo entstehen Chancen, wo gi