Ausdruck, Stimmlage, Tipps & Tricks: Rouwen Huther im InterviewWer singt, braucht eine gesunde Stimme. Das gilt für Profis und
„Das Buch soll darauf aufmerksam machen, dass Hormone die weibliche Stimme beeinflussen“, schreibt Isabella Runggaldier in ihrem Fazit. Sich ein
Über die „richtige“ Stimmgruppe, Stimmgesundheit und Stimmbildung im LaienchorWer im Chor neu beginnt, wird einer Stimmgruppe zugeteilt
Singen beginnt nicht im Kopf, sondern im Körper. Die menschliche Stimme ist ein hochsensibles, muskuläres System und eines der feinmotorischsten
Sängerin und Dirigentin Fabienne Schwarz-Loy im InterviewVon Heiserkeit bis Stimmpflege: Worauf Sänger:innen achten sollten – im
Warum beim Singen die „Glückshormon-Bombe“ gezündet wird und welchen körperlichen Unterschied es macht, Musik nur zu konsumieren oder auch
Tipps und Tricks fürs Einsingen, wenn’s mal schnell gehen muss Das Einsingen bzw. das Den-Körper-auf-Betriebstemperatur-Bringen ist vor dem
Worauf es ankommt und warum es das Einsingen per se nicht gibt.
Einmal im Jahr legt der Chorverband Rechenschaft ggü. seinen angeschlossenen Vereinen ab. Von den 93 Vereinen waren 65 Vereine anwesend, eine Ste
Rückblick auf die traditionelle Stimmbildungswoche im neuen Format.
Intensive Weiterbildung im Rahmen des „Tag der Kinderstimme“.