Rückblick auf das Fachtreffen der Vokalszene in Hannover
Eine wissenschaftliche Hilfestellung für Amateurchöre
Wie Musikvereine die Bühne als Plattform für gesellschaftliches Wirken nutzen
Was die CED-Umfrage 2023/2024 aussagt und was nicht. Eine Einordnung.
Womit ein Verein bei (s)einer Chorleitung punkten kann Musikmachen gehört zu den schönsten Dingen im Leben. Wenn alles gut auskommt, können...
Der Klimawandel ist die größte Herausforderung unserer Epoche. Hierfür sind alle Branchen gefordert - auch die Kulturveranstalter:innen.
Der Deutsche Chorverband hat das „Jahr der Chöre“ gestartet. Was genau verbirgt sich hinter der Chorlandkarte?
Eine Agentur für die Amateurmusik:Die ProStimme GmbH ist eine Tochtergesellschaft des Schwäbischen Chorverbands und produziert als Verlag die
Der SCV geht mit ProStimme neue Wege!Das Chorleben spielt sich nicht nur auf der Bühne ab, sondern – wie der Alltag – auch in den Medien. Von
Bewegung bringt Vortrieb – die Zukunft gestalten„Pánta chorei kaì oudèn ménei – Alles bewegt sich fort und nichts bleibt“ dieser Grundsatz des
Wie die Imagekampagne für die Amateurmusik ein Bild richtig rückt. Wir alle wissen es: Gemeinsam Musik machen ist toll.