Vor 250 Jahren wurde im Remstal ein Volksmusiker geboren, der es zu einiger Bekanntheit gebracht hat. Aber es ist nicht Friedrich Silcher.  
Der Einfluss Silchers über die Musik hinaus ist groß. Nicht nur zu seiner Zeit, sondern bis heute. Die Haigerlocher Galerie „Die Schwarze Trepp
Die Vereine suchen Chorleiter: Amateurmusik und Bundesakademie bilden sie aus. Ein gemeinsames Anliegen und gemeinsames Arbeiten. Dirigieren, S
Viel Kreativität, unendliches Engagement und viel Lust auf Musik. Das alles steckt im Weihnachtsmusical, das im Chorverband Karl Pfaff aufgeführt
Am 19. Mai 2019 fand in Reichenbach an der Fils die Jahreshauptversammlung des Schwäbischen Chorverbandes statt.Der Chorverbandstag ist
Eine Auszeichnung und eine Stadt, in denen viel Geschichte verborgen ist. Am 10. Mai fiel der Startschuss für die Remstal-Gartenschau und für
Ein neuer Weg, Kindern das SINGEN direkt vom Blatt beizubringen. Der Carus Verlag hat eine Chorschule herausgebracht, mit der Kinder innerhalb e
Wie Musik auf den Euro geprägt wird. Am 26. Juni kommt ein neues Zwei-Euro-Stück in Umlauf. Das Besondere daran: das von einer 15-jährigen Schül
Bei der Chor- und Stimmbildungswoche Ochsenhausen gibt es viel Input für Chorleiter und begeisterte Sänger.
Wie Hobbysänger zu Chorsängern wurden und Chorsänger neue Erfahrungen sammelten durch die Mitwirkung an einem professionelle Musical.
Wie ein Setzling aus Palästina, der in Schwaben wächst, einen Dichter in Paris zu einem Gedicht verführt.
„Seid gegrüßt, Gesangessöhne“Das Remstal wurde nicht nur von Friedrich Silcher singend durchwandert: 2019 bietet viele Möglichkeiten, sich den