Die Macht der Mitglieder: die Mitgliederversammlung und der Vorstand.
Bereits vor einem Jahr in der November-Ausgabe 2023 der Zeitschrift SINGEN habe ich über die Entlastungsentscheidung des Vorstandes berichtet
Klare Regeln – ein Zeichen von Pedantismus oder Professionalität?
Zum 01.11.2024 wird mit der Vergabe der Wirtschafts-Identifikationsnummer („W-IdNr.“) begonnen.
Stellen Sie sich vor, Sie beginnen mit Ihrem Chor ein neues Projekt und neue Sänger:innen kommen nur für dieses eine Projekt hinzu.
Alles was Vereine zur E-Rechnung wissen müssen.
Immer wieder war vom Chorleitervertrag die Rede, als das Landessozialgericht die Anforderungen an den Chorleitervertrag als freier Mitarbeiter...
Die SINGEN-Redaktion wollte wissen, ob und ggf. wie detailliert die Vergütung ihrer Chorleitung in den SCV-Vereinen Thema ist.
Das Thema Vergütung aus unterschiedlichen Perspektiven, mit Honorarempfehlungen und Impulsen zu Vertragsgegenständen
Das Thema Steuerhaftung ist als einziger, maßgeblicher Haftungsbereich für die persönliche Inanspruchnahme von Vorständen hervorzuheben.
Teil 2 Klarstellungen zum Thema „Haftung“, insbesondere: Die steuerliche Haftung des Vereinsvorstandes.