Ein Forum für Chor & Stimme Erstmalig arbeiten 2021 der Badische Chorverband, der Schwäbische Chorverband und der Baden-Württembergische Sän
Viele Chorvereine stellen Zuwendungsbescheinigungen für Spenden aus. Nicht jedoch für Mitgliedsbeiträge. Das ist auf die frühere Fassung des § 10
Die Mitgliederversammlung findet nicht statt – und dann? Schon wieder, werden Sie denken, das Thema Mitgliederversammlung. Bereits in der März-A
Die Zeichen stehen auf Neubeginn. Dieser Neustart beginnt sicher mit einer Bestandsaufnahme: Was alles ist verlorengegangen? Welche Verluste an M
Friedrich Silcher – der große schwäbische Komponist und Musikpädagoge. Bekannt ist er wohl vor allem für seine Volksliedsammlungen ...
Einatmen ... ausatmen ... einatmen ... ausatmen ... Diese wichtige Tätigkeit unseres Körpers passiert, ohne dass wir uns darüber Gedanken
Stellen Sie sich vor, Sie würden das Zahlenwerk Ihres Vereins mit einer Art Röntgengerät durchleuchten.
Über 150 Jahre geballtes Wissen und Kompetenz, ein Netzwerk mit rund 1.600 Vereinen und über 65.000 Sänger:innen: Das alles vereint der zweitgröß
Der Schwäbische Chorverband plant, sein Verbandsgebiet neu zu strukturieren. Ein Schritt in die Zukunft...
Die chor.com zieht alle zwei Jahre 2.500 Fachteilnehmende an und hat sich mit Workshops, Konzerten, Masterclasses und dem Forum zum europaweit gr
Viele Vereine haben in den letzten Monaten Post erhalten. Absender war der Bundesanzeiger-Verlag Köln. Die Bescheide sind alle gleich
Wiederholt schon war im Rahmen dieser Kolumne die Rede von der „ruhenden Mitgliedschaft“. Oft wird dieses „Ruhen“ als Vorstufe sei es der

