Zum Inhalt springen
Singen – Die Zeitung des Schwäbischen Chorverbandes und der Chorjugend Logo
  • Mein Singen-Konto
    Anmelden
  • Mein Singen-Konto
    Anmelden
  • Thema
  • News
  • Vereinsmanagement
    • kurz & bündig
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Vereinswissen
  • Singen & Stimme
    • Chorleben
    • Aus der Geschichte
    • Rezensionen
  • Ausgaben
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ausgaben-Archiv
Pädagogik
  • Sandra Bildmann
    1. Juli 2025
    SINGEN Juli / August 2025, Thema

    Hand in Hand

    Best-Practice-Beispiel: das Projekt „Einfach Singen“ in Sachsenheim„Ich möchte Menschen zusammenbringen“, sagt Christiane Hähnle. Die

    Mehr lesen

  • Felix Eickelmann
    1. Juli 2025
    SINGEN Juli / August 2025, Thema

    Der Chor als „Instrument für Inklusion“

    Chöre für Menschen mit BehinderungInklusion – was heißt das eigentlich genau? Inklusion bedeutet, die gleichberechtigte Teilhabe eines jeden

    Mehr lesen

  • Sandra Bildmann. et al.
    1. Juli 2025
    SINGEN Juli / August 2025, Thema

    Möglichkeiten ausloten statt Defizite sehen

    Interview mit Musikgeragogin Kerstin Schatz über musikalische Teilhabe im Alter und den gesellschaftlichen Auftrag, dieses Menschenrecht zu

    Mehr lesen

  • Cornelia Härtl
    1. Juli 2025
    SINGEN Juli / August 2025, Thema

    Barrierefreiheit im Chor

    Die meisten Sänger:innen werden auf die Frage, ob Menschen mit einer Behinderung in ihrem Chor willkommen sind, wohl mit „Ja“ antworten –

    Mehr lesen

  • Sandra Bildmann
    1. März 2025
    SINGEN März 2025, Thema

    „Es würde mich freuen, wenn es ganz viele Nacheiferer gibt!“

    Vorbild „SingPause“: Interview über Kooperationschancen von (Musik-)Schulen und Chören sowie notwendige Rahmenbedingungen

    Mehr lesen

  • Sandra Bildmann
    1. März 2025
    SINGEN März 2025, Thema

    „Die Schulen sind aufgefordert, ein Angebot zu machen“

    Das Lichtenstern-Gymnasium in Sachsenheim und die Friedensschule in Schwäbisch Gmünd vereinen Musikprofil mit dem Ganztagsangebot.

    Mehr lesen

  • Felix Eickelmann
    1. März 2025
    SINGEN März 2025, Thema

    Und mit wem noch?

    Mögliche Kooperationspartner:innen abseits von Schulen.

    Mehr lesen

  • Andreas Schulz/Jan Martin Chrost & Robert Göstl
    1. Mai 2024
    SINGEN 2024-05, Thema

    Mädchen-, Knaben- oder doch besser ein gemischter Kinderchor?

    Meinungen aus dem SCV-Musikbeirat sowie von (Kinder-)Chorleiter Robert Göstl.

    Mehr lesen

  • Prof. Andreas Mohr
    1. Mai 2024
    SINGEN 2024-05, Thema

    Warum ist es notwendig, dass Kinder singen?

    Andreas Mohr, Professor für Kinderstimmbildung, gibt Antworten.

    Mehr lesen

  • Sandra Bildmann
    1. Nov. 2023
    SINGEN 2023-11, Thema

    „Der Königsweg ist eine Mischung“

    Vokalpädagogin Annette Mangold über chorische und solistische Stimmbildung in Vokalensembles.

    Mehr lesen

  • Verena Rothaupt
    1. Juli 2021
    SINGEN 2021-07-08, Thema

    Der Zauber der Ward-Methode

    Wie Kindern das Singen spielend leicht gelingen kann Seit 2014 unterrichte ich an der Grundschule Stauferschule in Lorch Musik mit der Ward-Meth

    Mehr lesen

  • Ein Baum, dessen Baumkrone aus Handabdrücken geformt ist. Daneben der Schriftzug: Engagement, das bewegt.

    Meike Julia Dahmen
    1. Juli 2021
    Nachwuchsarbeit, SINGEN 2021-07-08, Thema

    Gemeinsam für die Chormusik

    Die Chorjugend des Schwäbischen Chorverbands „Wir sind eine aktive, lebendige Runde“, sagt Jan Martin Chrost. Mit „wir“ meint er den Vorstand de

    Mehr lesen

12Vor
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Abonnement
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© Redaktionsnetzwerk Amateurmusik | Singen - Die Zeitung des Schwäbischen Chorverbandes und der Chorjugend

Page load link
2 Consent Management Platform von Real Cookie Banner
Nach oben