Zum Inhalt springen
Singen – Die Zeitung des Schwäbischen Chorverbandes und der Chorjugend Logo
  • Mein Singen-Konto
    Anmelden
  • Mein Singen-Konto
    Anmelden
  • Thema
  • News
  • Vereinsmanagement
    • kurz & bündig
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Vereinswissen
  • Singen & Stimme
    • Chorleben
    • Aus der Geschichte
    • Rezensionen
  • Ausgaben
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ausgaben-Archiv
Aus- und Fortbildung
  • sbildmann
    1. Nov. 2023
    SINGEN 2023-11

    An fünf Wochenenden Musikmentor:in werden

    Anmeldung für das Schülermentorenprogramm Musik 2024 ab sofort möglich.

    Mehr lesen

  • redaktion-blog
    11. Aug. 2023
    Chorleben, Chorverband Johannes Kepler, Ideen, Nachberichte, Nachwuchsarbeit, Singen & Stimme

    Sommerferienworkshops für Kids mit Musikkunst

    Mehr lesen

  • Martina Faller
    1. Juni 2023
    Singen & Stimme, SINGEN 2023-06, Vereinsmanagement

    „EMA unterstützt dich und deinen Verein“

    Eine Professionalisierung der Vorstandsarbeit und Qualität in der Fortbildung sind für die Zukunftssicherung von Vereinen unerlässlich.

    Mehr lesen

  • Sandra Bildmann
    1. Feb. 2023
    Singen & Stimme, SINGEN 2023-02, Thema

    Wie man an fünf Wochenenden Musikmentor:in wird und was sich dahinter verbirgt

    Wie aus einigen Jugendlichen die neuen Musikmentor:innen des SCV wurden.

    Mehr lesen

  • Cornelia Härtl
    1. Feb. 2023
    SINGEN 2023-02, Thema

    „Prägnant und verständlich“

    Wie geht Chorleitungsausbildung? Der SCV zeigt es in seinem neuen Begleitbuch zur C-Ausbildung.

    Mehr lesen

  • Deutsche Chorjugend
    1. Feb. 2023
    SINGEN 2023-02, Thema

    Die digitale D-Ausbildung im Chorsingen für alle

    Die Deutsche Chorjugend stellt ihre digitalen Angebote vor, als App und auf Social Media mit spannenden und kostenlosen Inhalten.

    Mehr lesen

  • Cornelia Härtl et al.
    1. Feb. 2023
    SINGEN 2023-02, Thema

    Für mehr Motivation und eine qualitativ hochwertige Chor-Arbeit

    Im Interview erklärt Andreas Schulz, was die D-Ausbildung zukünftig ausmacht.

    Mehr lesen

  • Inga Brüseke
    1. Feb. 2023
    SINGEN 2023-02, Thema

    Status quo – oder: Überall und zu jeder Zeit lustvoll singen

    Wie bringen wir wieder Wind in die Segel der Chorszene? Mit guter Jugendarbeit - aber wie? Inga Brüseke zeigt es.

    Mehr lesen

  • Landesmusikverband Baden-Württemberg
    1. Okt. 2022
    News, Singen & Stimme, SINGEN 2022-10, Vereinsmanagement, Vereinswissen

    EMA – ein zukunftsweisendes Fortbildungsprogramm

    Eine neue Ausbildungsreihe für die Amateurmusik im Land. Das Ehrenamt ist wichtig für den gesellschaftlichen Zusammenhalt: Wie wichtig - das

    Mehr lesen

  • Isabelle Arnold
    1. Mai 2022
    SINGEN 2022-05, Thema, Vereinsmanagement

    Mitglieder gewinnen, Mitglieder halten

    Ein Seminar darüber, wie Vereine sich selbst kennenlernen müssen, um neue Mitglieder gewinnen zu können.

    Mehr lesen

  • Inga Brüseke
    1. Mai 2022
    SINGEN 2022-05, Thema, Vereinsmanagement

    Räume schaffen und erkunden

    Das Bildungsprogramm der Chorakademie Baden-Württemberg Vorspiel – Ein Gedankenspiel: Bildung als Türöffner für neue Räume

    Mehr lesen

  • Daniela Höfele
    1. Mai 2022
    SINGEN 2022-05, Thema

    Community Singing – Der Weg ist das Ziel

    SCV startet neue C2-Ausbildung mit besonderer Ausrichtung

    Mehr lesen

Zurück123Vor
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Abonnement
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© Redaktionsnetzwerk Amateurmusik | Singen - Die Zeitung des Schwäbischen Chorverbandes und der Chorjugend

Page load link
2 Consent Management Platform von Real Cookie Banner
Nach oben