Das A und O für Vereine ist Nachwuchsarbeit. Wenn man das Thema „Nachwuchsförderung“ im Verein angehen möchte, tauchen wahrscheinlich viele Frage
Das Zertifizierungsprogramm des Deutschen Chorverbandes bringt qualitätsvolles Singen in die Kindertagesstätten Seit 2012 zeichnet der D
Es ist wichtig, früh mit dem Singen zu beginnen. Um dafür einen sinnvollen Rahmen zu schaffen braucht es das Zusammenspiel vieler Mitwirkender:
Mentoren für das Singen mit Kindern bringen die richtigen Töne in die Kindertagesstätten. Es ist ein wundervoller Sommertag. Löwenstein
Mitgliedergewinnung ist Einstellungssache: Wie ich der Verein bin, der ich sein will. Land auf, Land ab hört man die Chöre klagen: Es fehlt an n
Ein Hausmittel für alle Fälle?Bitte lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie
Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven für Kommunen und VereineDer Ausbau von Ganztagsangeboten insbesondere für Kinder berufstätiger Eltern
Zu den Wirkungen der Schülermentorenausbildung in Baden-WürttembergSeit über zwanzig Jahren werden in Baden-Württemberg, auch im Bereich der
In diesem Jugendchor zählt neben dem Spaß auch der Zusammenhalt der Gruppe und der Erfolg auf der Bühne.Es gibt den urbanen Mythos, nach dem
Susanne Dengel von der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen über die Nachwuchsgewinnung und -qualifizierung im EhrenamtDas
Ein Blick auf die wichtigsten Fakten dieser erfolgreichen Ausbildung und deren EntwicklungSeit 2007 bilden die Verbände der Amateurmusik in
Kooperationen und Bündnisse bieten der Arbeit im Kinder- und Jugendbereich ganz neue Möglichkeiten. Sowohl kleine Projekte, als auch eine