Letztes Konzert am 18. Mai im Ulmer Stadthaus: der Frauenchor Cantus Novus Ulm gibt im 30. Jahr seines Bestehens seinen Abschied.
Hornblower Big Band meets Unerhörte Tonartisten Am Samstag, den 29. März 2025, wird das Scala Esslingen zur Bühne für zwei außergewöhnliche
Vorbild „SingPause“: Interview über Kooperationschancen von (Musik-)Schulen und Chören sowie notwendige Rahmenbedingungen
Beim Beatboxen imitieren wir Schlagzeug und Drum-Computer-Klänge nur mit Mund und Stimme und kreieren damit spannende Beats.
Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Pop- und klassischem Gesang und was Chöre ausprobieren können
Dirigent und Arrangeur Howard Arman über Weihnachtslieder, ihre Tradition und das „Rezept“ für gute Arrangements
SCJ-Musikdirektor Andreas Schulz über den weltlich-geistlichen Spagat der Musik zur Advents- und Weihnachtszeit
Eine wissenschaftliche Hilfestellung für Amateurchöre
Gunther Kreutz erörterte bereits 2014, warum Singen glücklich mache. Inzwischen liegt die 3., aktualisierte Auflage vor.
Interview mit Matthias Klosinski, Professor für psychische Gesundheit und professioneller Sänger, über Nervenkitzel und Lampenfieber
Worauf es beim richtigen Equipment und dem Setting ankommt.
Männerchöre kämpfen mit Vorurteilen und Mitgliederschwund. Welche Perspektive haben Sie für die Zukunft?