Zum Inhalt springen
Singen – Die Zeitung des Schwäbischen Chorverbandes und der Chorjugend Logo
  • Mein Singen-Konto
    Anmelden
  • Mein Singen-Konto
    Anmelden
  • Thema
  • News
  • Vereinsmanagement
    • kurz & bündig
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Vereinswissen
  • Singen & Stimme
    • Chorleben
    • Aus der Geschichte
    • Rezensionen
  • Ausgaben
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ausgaben-Archiv
Stimmbildung
  • Robert Kopf
    1. Mai 2024
    SINGEN 2024-05, Thema

    Stimmbildung im Kinderchor

    Wie man Potentiale der stimmbildnerischen Arbeit im Kinder- und Jugendchor erkennt und schult.

    Mehr lesen

  • Prof. Andreas Mohr
    1. Mai 2024
    SINGEN 2024-05, Thema

    Warum ist es notwendig, dass Kinder singen?

    Andreas Mohr, Professor für Kinderstimmbildung, gibt Antworten.

    Mehr lesen

  • Sandra Bildmann
    1. Nov. 2023
    SINGEN 2023-11, Thema

    „Der Königsweg ist eine Mischung“

    Vokalpädagogin Annette Mangold über chorische und solistische Stimmbildung in Vokalensembles.

    Mehr lesen

  • Annette Mangold
    1. Nov. 2023
    SINGEN 2023-11, Thema

    Was passiert eigentlich beim Singen?

    Grundlagen der Klangerzeugung.

    Mehr lesen

  • Sandra Bildmann
    1. Nov. 2023
    SINGEN 2023-11, Thema

    Investition in die Stimm-Prophylaxe

    Über die Notwendigkeit von Stimmbildung als Qualität erhaltendes und steigerndes Angebot – und als Standortfaktor für Chöre.

    Mehr lesen

  • Isabelle Métrope
    1. Nov. 2023
    SINGEN 2023-11, Thema

    Stimmliches Know-how für Dirigent:innen

    Über Stimmbildung in den Chorleitungsausbildungen des SCV.

    Mehr lesen

  • redaktion-blog
    8. Aug. 2023
    Ankündigungen, Chöre 50+, Chorfeste, Chorgattung, Chorleben, Chorpraxis, Fortbildungen, Frauenchöre, gemischte Chöre, Jugendchöre, Männerchöre, Regionalchorverbände, Singen & Stimme, sonstige Chöre, Themen, Wilhelm-Hauff-Chorverband

    Workshop: Crossover (Sa, 7.10.2023)

    Mehr lesen

  • Meike Julia Dahmen
    1. Okt. 2022
    SINGEN 2022-10, Thema

    Ist Stimme eine Geschlechterfrage?

    Stimmbildung im Chor. Vielleicht ist Ihnen das Nachsingen im Chor oder in der Stimmbildung auch schon einmal schwergefallen? Oder Sie hatten den

    Mehr lesen

  • Sabine Schilling
    1. Mai 2022
    SINGEN 2022-05, Thema

    Seminar „Stimmfit bis ins hohe Alter“

    Spezielle Stimmbildung für die Generation 60 plus: Gesang als Wellness für Stimme, Körper, Geist und Seele!

    Mehr lesen

  • Alfons Scheirle
    1. Feb. 2022
    SINGEN 2022-02, Singen und Stimme

    Die Bedeutung des Hörens für das Singen

    Ein gänzlich unwissenschaftlicher Essay direkt aus den Kochbuch-Erinnerungen eines Praktikers.Was wir schon mal haben: Das Ohr des Menschen, so

    Mehr lesen

  • Stefanie Herrmann et al.
    1. Feb. 2022
    SINGEN 2022-02, Thema

    Mündiges Musizieren vermitteln?

    Die D-Ausbildung im ChorsingenWie lerne ich, vom Blatt zu singen? Was bedeutet nochmal Allegro? War das jetzt eine große Terz oder Quarte? Wo

    Mehr lesen

  • Marcel Dreiling
    1. Jan. 2022
    SINGEN 2022-01, Thema

    Der alternde Chor

    Das Altern ist das Privileg der Neuzeit. So freuen sich viele Chöre über Sänger:innen die im 3. Lebensabschnitt das Singen wiederentdecken oder

    Mehr lesen

Zurück123Vor
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Abonnement
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© Redaktionsnetzwerk Amateurmusik | Singen - Die Zeitung des Schwäbischen Chorverbandes und der Chorjugend

Page load link
2 Consent Management Platform von Real Cookie Banner
Nach oben