„Dieweil man auf der Sängerreise sehr leicht kommt aus dem rechten Gleise“
Gesangsvereine und ihre lange demokratische Tradition In Deutschland sind mehr als 600.000 Vereine organisiert.
Wie geht der Verein mit Vereinsvermögen, Mitgliedsbeiträgen etc. nach einer langen Ruhezeit wie der Pandemie um?
Alles auf einen Blick:Auf dem Chorjugendtag und dem Chorverbandstag wurden folgende Beschlüsse gefasstChorjugendtag, 25.09.2022, Ulm –
Corona hinterlässt Spuren, es gibt Probleme bei der Besetzung von Vorstandsämtern
Ein Rückblick auf ein Sängerleben. Ein Leben für den Chorgesang, ein Leben im Verein.
Geschäftsordnungen haben in den vergangenen Jahren in der Vereinspraxis eine immer größere Bedeutung erlangt. Was muss beachtet werden?
Vor 200 Jahren wurden in Württemberg die ersten Gesangvereine ins Leben gerufen„Im geselligen Vereine Lust und Liebe für einen veredelten
Das Laientheater in Sängervereinen hat eine lange Tradition „… dann wird die Bühne zur Welt“, heißt es in einem älteren Chanson. Für eine
Die Zeichen stehen auf Neubeginn. Dieser Neustart beginnt sicher mit einer Bestandsaufnahme: Was alles ist verlorengegangen? Welche Verluste an M
Einatmen ... ausatmen ... einatmen ... ausatmen ... Diese wichtige Tätigkeit unseres Körpers passiert, ohne dass wir uns darüber Gedanken
Stellen Sie sich vor, Sie würden das Zahlenwerk Ihres Vereins mit einer Art Röntgengerät durchleuchten.