Interview mit Matthias Klosinski, Professor für psychische Gesundheit und professioneller Sänger, über Nervenkitzel und Lampenfieber
Rainer Herbergers Aufsatz "Musikerziehung in der DDR".
Neues und Altes aus dem Silcher-Museum – das „Heidelberger Schnellbett“ beim Sängerfest Heilbronn 1934.
Neue SINGEN-Reihe: Neues und Altes aus dem Silcher-Museum.
Zur Vision einer gemeinsamen Chorjugend in Baden-Württemberg.
Auch ein:e Amateur:in kann einen Chor leiten: In diese Aufgabe kann man hineinwachsen –und professionelle Kenntnisse beim SCV erlangen.
Das Schorndorfer "Stimmwerk" zeigt Einblicke in seine erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit.
Weichenstellung für die ZukunftAm 9. Oktober 2022 fand im Bürgerzentrum Waiblingen der Chorverbandstag des Schwäbischen Chorverbandes statt. 130
Neunzehn zertifizierte Lebenslang-Musik-Begleiter:innen beim Schwäbischen Chorverband ausgebildet. Von März bis Juli 2021 erlernten 19 motiviert