Zum Inhalt springen
Singen – Die Zeitung des Schwäbischen Chorverbandes und der Chorjugend Logo
  • Mein Singen-Konto
    Anmelden
  • Mein Singen-Konto
    Anmelden
  • Thema
  • News
  • Vereinsmanagement
    • kurz & bündig
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Vereinswissen
  • Singen & Stimme
    • Chorleben
    • Aus der Geschichte
    • Rezensionen
  • Ausgaben
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ausgaben-Archiv
Frauenchor
  • die Sängerinnen von Cantus Novus Ulm

    Cantus Novus Ulm et al.
    1. Apr. 2025
    Chorverband Ulm

    Cantus Novus Ulm feiert 30-jähriges Bestehen und Abschied

    Letztes Konzert am 18. Mai im Ulmer Stadthaus: der Frauenchor Cantus Novus Ulm gibt im 30. Jahr seines Bestehens seinen Abschied.

    Mehr lesen

  • Rudolf Veit
    1. März 2024
    Aus der Geschichte, Nachwuchsarbeit, SINGEN 2024-03, Thema

    Von Anfang an mit „Frauenzimmerstimmen“

    Der Stuttgarter Liederkranz hat eine besondere Geschichte, insbesondere in Bezug auf den Frauenchor.

    Mehr lesen

  • Redaktion
    1. März 2024
    Nachwuchsarbeit, SINGEN 2024-03, Thema

    Literaturvorschläge für Frauenchöre

    Die besten und schönsten Frauenchöre für Ihr nächstes Konzert.

    Mehr lesen

  • Yumiko Matsuyama
    1. März 2024
    Frauenchöre, Nachwuchsarbeit, SINGEN 2024-03, Thema

    Schwäbische Frauenpower

    Welche besonderen Frauenchöre hat der Schwäbische Chorverband zu bieten? Wir zeigen es.

    Mehr lesen

  • Heike Kiefner-Jesatko et al.
    1. März 2024
    Frauenchor, Frauenchöre, SINGEN 2024-03, Thema

    „Der Frauenchor öffnet sich“

    Interview mit Heike Kiefner-Jesatko über Frauenchöre, deren Reiz und ihre gesellschaftspolitische Bedeutung

    Mehr lesen

  • feickelmann
    1. März 2024
    SINGEN 2024-03, Thema

    Mehr als nur die „Festdamen“

    Wie entstand der klassische Frauenchor von heute? Die Historie zeigt teils überraschende Antworten.

    Mehr lesen

  • Clara Schuler
    1. März 2024
    Frauenchor, Frauenchöre, SINGEN 2024-03, Thema

    Ein Frauenchor ist mehr als nur Männermangel!

    Was macht den Frauenchor so besonders, einzigartig und perfekt für so manche Sängerin? Clara Schuler gibt die Antwort.

    Mehr lesen

  • Rudolf Veit
    1. Okt. 2022
    Aus der Geschichte, Singen & Stimme, SINGEN 2022-10

    Meine liebe Frau Gesangverein!

    Von Fräulein Emilie und anderen emanzipierten Landsmänninnen. Aus einem Männergesangverein einen gemischten Chor machen? Eine Frau als

    Mehr lesen

  • Holger Frank Heimsch
    1. Nov. 2019
    Rezensionen, Singen & Stimme, SINGEN 2019-11

    Medientipp: Heimspiel – Live

    Frauen-A-cappella-Power made in GermanyEin charakteristischer Klang, vier besondere Persönlichkeiten und ein ganz spezielles Album: das sind

    Mehr lesen

  • Isabelle Arnold et al.
    1. Okt. 2017
    SINGEN 2017-10, Thema

    Warum Chorliteratur eine so große Rolle spielt

    „Edition Peters“ setzt im Bereich Chor auf Fachwissen und beschäftigt einen eigenen Chorbeauftragten...Der Verlag „Edition Peters“ geht seit

    Mehr lesen

  • Andreas Puttkammer
    1. Okt. 2017
    SINGEN 2017-10, Thema

    Literaturtipp: „Dirait on“ und „Ave vivens hostia“

    Zwei etwas andere Werke im Bereich der Mädchenchorliteratur, die sich lohnen aufgeführt zu werden.Dirait-on Morten Lauridsen Dirait On for

    Mehr lesen

  • Ulrike Härter
    1. Okt. 2017
    SINGEN 2017-10, Thema

    Prima, Donna! Stimmbildung für Frauenstimmen

    Wie frau das Beste aus ihrer Stimme herausholen kann und sich dabei noch gesund hält.Im Grunde genommen funktioniert eine gesunde Gesangstechnik

    Mehr lesen

12Vor
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Abonnement
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© Redaktionsnetzwerk Amateurmusik | Singen - Die Zeitung des Schwäbischen Chorverbandes und der Chorjugend

Page load link
2 Consent Management Platform von Real Cookie Banner
Nach oben