Zum Inhalt springen
Singen – Die Zeitung des Schwäbischen Chorverbandes und der Chorjugend Logo
  • Mein Singen-Konto
    Anmelden
  • Mein Singen-Konto
    Anmelden
  • Thema
  • News
  • Vereinsmanagement
    • kurz & bündig
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Vereinswissen
  • Singen & Stimme
    • Chorleben
    • Aus der Geschichte
    • Rezensionen
  • Ausgaben
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ausgaben-Archiv
International
  • Felix Eickelmann
    1. Apr. 2025
    SINGEN April 2025, Thema

    Musik aus anderen Kulturen und Religionen

    Wie kann transkulturelle und interreligiöse Musikarbeit gelingen?

    Mehr lesen

  • Christian Heieck
    1. Mai 2023
    kurz & bündig, SINGEN 2023-05, Vereinsmanagement

    Der Verein auf Reisen: Hinweise zur Beachtung bei Reiseveranstaltungen

    Nachdem die Durchführung von Reisen nicht mehr durch die Beschränkungen behindert ist, soll die Vereinsreise wieder...

    Mehr lesen

  • Sandra Bildmann
    1. Mai 2023
    SINGEN 2023-05, Thema

    „Chorbegegnungen“: Internationale Chorprojekte für Kinder und Jugendliche

    Zentrale Informationen zum Förderprogramm der Deutschen Chorjugend „Mit eurem Chor ins Ausland ..."

    Mehr lesen

  • Isabelle Métrope
    1. Mai 2023
    SINGEN 2023-05

    Green Travelling: Utopie oder Umdenken?

    Umweltfreundlichere Chorreisen Klimaschutz und Reisen: Oft schwanken wir zwischen verantwortungsbewusstem Verzicht und Feel-good-Bedarf.

    Mehr lesen

  • Andreas Schulz et al.
    1. Mai 2023
    SINGEN 2023-05, Thema

    Von Jugendlichen für Jugendliche

    Die Chorjugend reist im Sommer mit über 50 Jugendlichen nach Italien

    Mehr lesen

  • Kai Müller
    1. Mai 2023
    SINGEN 2023-05, Thema

    Singen und Reisen – eine Erfolgsgeschichte

    Über Tourismus mit Chören

    Mehr lesen

  • Isabelle Arnold
    1. Nov. 2019
    SINGEN 2019-11, Thema

    Trimum – das interreligiöse Liederbuch

    Herausgeberin Bettina Strübel erklärt, warum man keine Angst vor interreligiöser Chorliteratur haben muss.Welche Lieder kann ich singen? Kann

    Mehr lesen

  • Lena Koerner
    1. Nov. 2019
    SINGEN 2019-11, Thema

    Klänge der Welt: Musik kennt keine Grenzen

    Im Rahmen des Chorfests 2019 in Heilbronn initiierte der Schwäbische Chorverband erfolgreich ein interkulturelles ProjektIch wohne seit ein paar

    Mehr lesen

  • Daniela Höfele et al.
    1. Nov. 2019
    SINGEN 2019-11, Thema

    Ethnopädagogik: Gemeinsam voneinander lernen

    Wie Interkultur funktionieren kannInterkultur ist ein Schlagwort unserer Zeit. Dennoch stehen der Verwirklichung vieler Projekte und Ideen

    Mehr lesen

  • Daniela Höfele
    1. Nov. 2019
    SINGEN 2019-11, Thema

    Was ist was: Inter-, Trans- und Multikulturalität

    Eine kurze DefinitionIst heutzutage von „Kultur“ die Rede, so meint man zumeist eine „kollektive mentale Programmierung, die die Mitglieder der

    Mehr lesen

  • Daniela Höfele
    1. Nov. 2019
    SINGEN 2019-11, Thema

    „Normal“ gibt es nicht

    – Projektmanagement im interkulturellen BereichVon der Idee zum MiteinanderInterkultur ist eines der Schlagworte unserer Zeit. Immer mehr

    Mehr lesen

  • Isabelle Métrope
    1. Juli 2019
    SINGEN 2019-07-08, Thema

    Die Weihnachtsalternative

    Nach Pfingsten ist vor Weihnachten. Oder wie die Erde für die ChorleiterInnen immer eine halbe Drehung voraus ist. „Es begab sich aber zu der Z

    Mehr lesen

12Vor
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Abonnement
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© Redaktionsnetzwerk Amateurmusik | Singen - Die Zeitung des Schwäbischen Chorverbandes und der Chorjugend

Page load link
2 Consent Management Platform von Real Cookie Banner
Nach oben