Zum Inhalt springen
Singen – Die Zeitung des Schwäbischen Chorverbandes und der Chorjugend Logo
  • Mein Singen-Konto
    Anmelden
  • Mein Singen-Konto
    Anmelden
  • Thema
  • News
  • Vereinsmanagement
    • kurz & bündig
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Vereinswissen
  • Singen & Stimme
    • Chorleben
    • Aus der Geschichte
    • Rezensionen
  • Ausgaben
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ausgaben-Archiv
Mitglieder
  • Dr. Matthias Hofherr
    1. Dez. 2020
    Singen & Stimme, SINGEN 2020-12

    Frischer Wind für traditionsreichen Verband

    Holger Frank Heimsch ist neuer Präsident im Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart e.V. (WHCV).

    Mehr lesen

  • Helen van Almsick
    1. Nov. 2020
    SINGEN 2020-11, Thema, Vereinsmanagement

    Manchmal braucht es vor allem eines: Zeit im Team

    Chorsingen ist mehr als nur das eigentliche Singen. Ein Workshopbericht.

    Mehr lesen

  • Britta Adams
    1. Nov. 2020
    SINGEN 2020-11, Thema, Vereinsführung, Vereinsmanagement

    Rollenwechsel im Chor

     Rollenwechsel stehen im Chor häufig an. Immer wieder müssen Aufgaben aus der Chormitte heraus übernommen werden.

    Mehr lesen

  • Fabienne Schwarz-Loy
    1. Nov. 2020
    SINGEN 2020-11, Thema, Vereinsmanagement

    MGV Zwietracht

    Trotz dem Spaß am Singen kommt es auch in Chören zu Konflikten. Warum ist das so und wie kann man damit umgehen?

    Mehr lesen

  • Johannes Pfeffer
    1. Juli 2020
    Singen & Stimme, SINGEN 2020-07-08

    Vereinsheime als Treffpunkte von Generationen und Gesellschaft

    Schwäbischer Chorverband will Potentiale von und für Vereine sichtbarer machen Im Land der Dichter und Denker, aber auch der Bausparer und Häusl

    Mehr lesen

  • Florian Burkhardt
    1. Apr. 2020
    SINGEN 2020-04, Thema

    Liebt eure Leichen!

    Warum auch inaktive Mitglieder ihren Wert für den Verein haben.

    Mehr lesen

  • Jörg Schmidt
    1. Apr. 2020
    SINGEN 2020-04, Thema

    Sind die Strukturen des SCV noch zeitgemäß?

    Seit fast 175 Jahren besteht der Schwäbische Chorverband. 24 Regionalchorverbände gibt es heute. Das war nicht immer so. Ist das noch zeitgemäß?

    Mehr lesen

  • Karsten Michael Drohsel
    1. Feb. 2020
    SINGEN 2020-02, Thema

    Von historischen Influencern und singenden Demokrat*innen

    Silchers Erbe(n)Worauf kann die Chorbewegung heute aufbauen? Worauf will sie aufbauen?Zum Chorfest in Leipzig wagt der Schwäbische Chorverband

    Mehr lesen

  • Kathrin Achmüller
    1. Okt. 2019
    SINGEN 2019-10, Thema

    Liebe Vereinsverantwortliche …

    Das A und O für Vereine ist Nachwuchsarbeit. Wenn man das Thema „Nachwuchsförderung“ im Verein angehen möchte, tauchen wahrscheinlich viele Frage

    Mehr lesen

  • Dr. Kai Habermehl
    1. Sep. 2019
    SINGEN 2019-09, Thema

    Mitglieder halten: Wie gehe ich auf meine Mitglieder ein?

    Mitgliedergewinnung ist Einstellungssache: Wie ich der Verein bin, der ich sein will. Land auf, Land ab hört man die Chöre klagen: Es fehlt an n

    Mehr lesen

  • Jan Martin Chrost
    1. Sep. 2019
    SINGEN 2019-09, Thema

    Gestärkt in die Zukunft

    Chorstrukturen etablieren und festigen   Seit Oktober 2016 gibt es die „Musica Cantorum - Katholische Singschule“ in Heidenheim an der Bre

    Mehr lesen

  • Annabell Thiel
    1. Sep. 2019
    SINGEN 2019-09, Thema

    Zwischen Vereinspraxis und dem Chor der Zukunft

      Die SCV-Mitgliedschaft im Check 66.000 aktive ChorsängerInnen in gut 1.600 Vereinen: Der Schwäbische Chorverband (SCV) zählt zu den größ

    Mehr lesen

Zurück345Vor
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Abonnement
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© Redaktionsnetzwerk Amateurmusik | Singen - Die Zeitung des Schwäbischen Chorverbandes und der Chorjugend

Page load link
2 Consent Management Platform von Real Cookie Banner
Nach oben