Kinder und Jugendliche sind nicht nur die Zuhörer von morgen, sie sind auch heute schon gerne dabei – wenn man es für sie passend macht.
Hans-Christoph Rademann, künstlerischer Leiter der Bach-Akademie, im Interview.
Gerade bei der Arbeit mit Kindern ist es außerordentlich wichtigWarum es wichtig ist, mit Kindern im richtigen Tonraum zu singen, welche
Methoden der Erlebnispädagogik sind nicht nur für die Leitung von Kinder- und Jugendgruppen wichtig, sind helfen auch im ErwachsenenbereichDie
Was der Schwäbische Chorverband für die Aus- und Weiterbildung von Erzieherinnen und Erzieher leistetIn den Tageseinrichtungen für
Ein Hausmittel für alle Fälle?Bitte lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie
Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven für Kommunen und VereineDer Ausbau von Ganztagsangeboten insbesondere für Kinder berufstätiger Eltern
Zu den Wirkungen der Schülermentorenausbildung in Baden-WürttembergSeit über zwanzig Jahren werden in Baden-Württemberg, auch im Bereich der
Im Remigius Kammerchor singen junge Erwachsene zwischen 20 bis 35 Jahren anspruchsvolle Chorliteratur.Im Remigius Kammerchor singen projektweise
Warum es wichtig ist zu wissen, was die Generation Y von einem Chor erwartet.„Die Jungen singen doch nicht mehr“, gehört leider oft zu den
Ein Begriff in aller Munde: Doch was zeichnet die Generation aus, von der alle versuchen sie zu verstehen?Der Begriff der Generation Y ist in
Prof. Dr. Barbara Busch ist eine Expertin auf dem Gebiet der frühmusikalischen Bildung. Sie zeigt auf, wie wichtig das Singen von Anfang an