Das neue Kinderschutzgesetz und seine Anwendung in der Praxis von Chören und VereinenGesetzlichen Kinderschutz gibt es schon lange. Schon im
Fotografieren auf einer Veranstaltung. Wo liegen die Risiken bei einer Veröffentlichung und wie kann ich diese vermeiden?Wenn jemand in meine
Die in den Chören unseres Verbandes gesungene Musik ist breit gefächert. Das Volkslied, die moderne Chorliteratur, die klassischen Kunstlieder
Der Bundesfinanzhof und die FreimaurerWas haben die Männerchöre und die Freimaurer gemeinsam? Beide sind qua Satzung und – selbst erteiltem –
Immer wieder ein Thema: Die GEMASeit 2010 steht der Deutsche Chorverband in einer kritisch-konstruktiven Diskussion und Verhandlung mit der GEMA
Es ist erfreulich, über dieses Thema schreiben zu können. Denn Fragen zum Vereinsnamen stellen sich in einem Verband nur da, wo sich neue
Das Weiterbildungsgesetz in BW gestattet ArbeitnehmerInnen zu bestimmten Bedingungen Aus- und Weiterbildungen während der Arbeitszeit.Aus- und
Wir singen im Chor aus Noten. Aus Liederbüchern, aus Klavierauszügen, aus Sonderdrucken, Einzelstimmen, aus handgeschriebenem Notenmaterial, aus
Die Haftung des Chorleiters für SorgfaltspflichtverletzungenSoweit ersichtlich, ist dieses Thema im Bereich des Schwäbischen Chorverbandes noch





